LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzbranche steht unter zunehmendem Druck, sichere und widerstandsfähige Systeme zu entwickeln. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) verändern sich die Anforderungen an die Cybersicherheit und die benötigten Fähigkeiten der Fachkräfte. David Ramirez, CISO bei Broadridge, spricht über die Herausforderungen und Chancen, die KI in diesem Bereich bietet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanzdienstleistungsbranche sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Systeme angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen und der hohen Wertigkeit der von ihr verwalteten Informationen sicher und widerstandsfähig zu gestalten. Die EU-Verordnung zur digitalen operationellen Resilienz (DORA) ist nur ein Beispiel für die zunehmenden Anforderungen an die Branche. Infolgedessen ist die Finanzbranche oft Vorreiter bei der Entwicklung von Cybersicherheitsstrategien, einschließlich der Nutzung von KI zur Abwehr von Angriffen.

David Ramirez, Chief Information Security Officer (CISO) bei dem Fintech-Unternehmen Broadridge, hat den Großteil seiner 30-jährigen Karriere im Bereich Cybersicherheit in der Finanzbranche verbracht. Er hat Führungspositionen bei renommierten Marken wie Brown Brothers Harriman und Capital One innegehabt. In einem Interview sprach Ramirez darüber, wie die Finanzbranche ihre Strategien zur Unternehmensführung und ihre KI-Abwehrfähigkeiten verbessert hat und gab Ratschläge, wie andere CISOs diese Bereiche angehen können.

Ramirez betont, dass KI die Art der benötigten Fähigkeiten verändert. Angreifer nutzen zunehmend KI, um die Finanzbranche anzugreifen, etwa durch den Einsatz von Deepfakes zur Täuschung von Unternehmen. Die Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs) für Phishing ist ein weiteres Beispiel für die neuen Bedrohungen, die auf die Branche zukommen. Diese Entwicklungen erfordern von Cybersicherheitsexperten ein tiefes Verständnis für Automatisierung, Skripting und Kodierung.

Auf der Verteidigungsseite sieht Ramirez vielversprechende Entwicklungen. KI wird eingesetzt, um Governance-, Risiko- und Compliance-Prozesse zu beschleunigen, Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen und das Management von Drittanbietern zu verbessern. Auch bei der Schulung von Endnutzern und der Bereitstellung von Trainingsmaterialien spielt KI eine wichtige Rolle. Die schnelle Analyse und Priorisierung von Warnmeldungen ermöglicht es Sicherheitsteams, schneller auf Ereignisse zu reagieren und die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu erhalten.

Ramirez sieht die Verteidiger im Vorteil, da die Branche KI umfassend angenommen hat und echte Lösungen entwickelt werden, die die Verwaltung erleichtern. Trotz des Ungleichgewichts, dass Angreifer nur einmal erfolgreich sein müssen, während Cybersicherheitsteams täglich gewinnen müssen, gibt es viele Entwicklungen und Angebote für Verteidiger. Die Investitionen in KI und LLMs beschleunigen die Prozesse und bieten eine großartige Gelegenheit, Zeit und Ressourcen für andere Herausforderungen freizusetzen.

Die rasante Entwicklung der KI hat auch Auswirkungen auf die Art der Fähigkeiten und Rollen, die in Cybersicherheitsteams benötigt werden. Vor etwa zehn Jahren begann der Bedarf an Mitarbeitern mit starken Kodierungsfähigkeiten zu steigen. Heute ist es noch wichtiger, dass Fachleute in der Lage sind, mit KI-Agenten zu interagieren und Prozesse zu automatisieren. Bestehende Analysten müssen in Automatisierung und Kodierung geschult werden, während neue Analysten diese Fähigkeiten bereits mitbringen sollten.

Ramirez rät CISOs, zu den Grundlagen zurückzukehren und Risikobewertungen zu nutzen, um die Prioritäten und Lücken in ihrer Organisation zu verstehen. Auch mit KI und neuen Technologien ist es wichtig, die Grundlagen nicht zu vernachlässigen, um Herausforderungen zu vermeiden. Eine detaillierte Analyse und ein Verständnis des eigenen Ökosystems sind entscheidend.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert
Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Automatisierung Cybersicherheit Deepfakes Fintech KI Künstliche Intelligenz Phishing
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Cybersicherheit in der Finanzbranche transformiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    446 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs