NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag erneut zugelegt, was auf gemischte Konjunkturdaten aus den USA zurückzuführen ist. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere stieg um 0,14 Prozent, während die Rendite fiel. Experten erwarten, dass die US-Notenbank Fed die Leitzinsen bald senken könnte.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag erneut zugelegt, was auf die Veröffentlichung gemischter Konjunkturdaten aus den USA zurückzuführen ist. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere, bekannt als T-Note-Future, stieg um 0,14 Prozent auf 112,77 Punkte. Im Gegenzug fiel die Rendite der zehnjährigen Anleihe auf 4,19 Prozent, was auf eine erhöhte Nachfrage nach diesen sicheren Anlagen hindeutet.
Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA zeigen ein uneinheitliches Bild. Während der Beschäftigungsaufbau in der Privatwirtschaft im August laut dem privaten Arbeitsmarktdienstleister ADP schwächer ausfiel, stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet. Gleichzeitig hellte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor im August etwas stärker als prognostiziert auf. Diese gemischten Signale tragen zur Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung bei.
Ralf Umlauf, Volkswirt bei der Helaba, kommentierte, dass die Stimmungsbarometer auf eine nur bescheidene Konjunkturdynamik schließen lassen. Dies könnte die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed zur Mitte des Monats und in den folgenden Monaten stützen. Experten gehen überwiegend davon aus, dass die Fed Mitte September die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte senken wird, um die Wirtschaft zu unterstützen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem am Freitag erwarteten US-Arbeitsmarktbericht für August. Sollte dieser Bericht erneut schwache Zahlen liefern, könnte dies die ohnehin schon hohen Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Fed weiter verstärken. Die Märkte beobachten die Entwicklungen genau, da die Geldpolitik der Fed einen erheblichen Einfluss auf die globale Wirtschaft und die Finanzmärkte hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen verzeichnen Kursgewinne trotz gemischter Konjunkturdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen verzeichnen Kursgewinne trotz gemischter Konjunkturdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen verzeichnen Kursgewinne trotz gemischter Konjunkturdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!