FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen verzeichneten am Freitag einen Rückgang, wobei der DAX und der Euro-Stoxx-50 Verluste hinnehmen mussten. Die Unsicherheit auf den Märkten wurde durch die Haushaltskrise in Frankreich und schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA verstärkt. Während Finanztitel und Öltitel unter Druck gerieten, konnten Immobilienaktien von den sinkenden Zinsen profitieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäischen Börsen schlossen am Freitag mit Verlusten, da die Unsicherheit unter den Anlegern aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen zunahm. Der DAX fiel um 0,7 Prozent auf 23.597 Punkte, während der Euro-Stoxx-50 um 0,5 Prozent auf 5.318 Punkte nachgab. Ein wesentlicher Faktor für die Marktbewegungen war die Haushaltskrise in Frankreich, die das Vertrauen der Investoren erschütterte.

Zusätzlich belasteten schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA die Stimmung. Der Stellenzuwachs im August lag mit nur 22.000 neuen Stellen deutlich unter den Erwartungen. Diese Zahlen führten zu einem Anstieg des Euro auf 1,1730 Dollar und einem Rückgang der Renditen am langen Ende. Der Goldpreis erreichte neue Allzeithochs, was auf eine verstärkte Nachfrage nach sicheren Anlagen hinweist.

Finanztitel und Öltitel gerieten besonders unter Druck. Die flacheren Zinskurven sind für Banken und Versicherungen in Europa ungünstig, was sich in Kursverlusten bei Allianz, Munich Re und Deutsche Bank widerspiegelte. Auch der europäische Stoxx-Index der Banken verlor 1,1 Prozent. Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten deuten zudem auf eine mögliche Konjunkturschwäche hin, was die Nachfrage nach Öl und damit die Kurse von BP und Total belastete.

Im Gegensatz dazu profitierten Immobilienaktien von den sinkenden Zinsen. Vonovia führte die Gewinnerliste im DAX mit einem Plus von 2,5 Prozent an. Auch in der zweiten Reihe konnten sich Aroundtown und LEG deutlich verbessern. Der europäische Stoxx-Real-Estate-Index stieg um 1,4 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass Immobilienaktien in Zeiten niedriger Zinsen als attraktive Anlageoption wahrgenommen werden.

Auch ausgewählte Halbleiteraktien konnten zulegen, unterstützt durch positive Geschäftszahlen des US-Chipherstellers Broadcom. Infineon, Suss Microtec und STMicroelectronics verzeichneten Kursgewinne. Die Ankündigung neuer Zölle auf Chip-Importe durch die USA belastete die Branche nicht mehr, da Unternehmen, die in den USA produzieren, ausgenommen sind.

Volkswagen meldete Fortschritte bei seinem Sparprogramm, was die Aktien um 0,8 Prozent steigen ließ. Eon konnte ebenfalls zulegen, nachdem das Unternehmen den Verkauf seines Gasverteilnetzes in der Tschechischen Republik bekannt gab. In der Solarbranche erholten sich die Aktien von SMA Solar um gut 10 Prozent, nachdem positive Branchenaussagen aus China die Stimmung hoben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner
Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner".
Stichwörter Arbeitsmarkt DAX Euro-stoxx-50 Europa Finanzen Halbleiter Immobilien Märkte öl
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

DAX fällt nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten

Vorheriger Artikel

US-Arbeitsmarktbericht sorgt für Unsicherheit an den Börsen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte unter Druck: Immobilienaktien als Gewinner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    366 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs