SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Leaks zum Samsung Galaxy S26 Edge sorgen für Aufsehen in der Tech-Welt. Mit einem Design, das stark an das iPhone 17 Pro erinnert, könnte Samsung einen neuen Trend setzen. Die Frage bleibt, ob diese Ähnlichkeiten den Markt beeinflussen werden.

Die Gerüchteküche brodelt: Das Samsung Galaxy S26 Edge, dessen Design stark an das iPhone 17 Pro erinnert, sorgt für Diskussionen in der Tech-Community. Ein kürzlich geleakter Render zeigt das Gerät mit einem auffälligen Kamerabalken auf der Rückseite, der zwei Linsen beherbergt. Diese Designentscheidung könnte darauf hindeuten, dass Samsung sich an Apples Designästhetik orientiert, um mit dem iPhone 17 Pro zu konkurrieren.
Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Galaxy S25 Edge, das drei vertikal ausgerichtete Kameras auf der linken Seite aufweist, scheint das neue Design eine deutliche Abkehr von bisherigen Konzepten zu sein. Die Ähnlichkeiten mit dem iPhone 17 Pro, das Gerüchten zufolge drei Kameras auf der Rückseite haben soll, sind unübersehbar. Diese Designänderung könnte darauf abzielen, die Attraktivität des Galaxy S26 Edge zu erhöhen und es als Alternative zu Apples Flaggschiff zu positionieren.
Technisch gesehen könnte das Galaxy S26 Edge mit eingebauten Magneten für Qi2-Laden ausgestattet sein, was es in Einklang mit den neuesten iPhones und der gesamten Pixel 10-Reihe bringen würde. Diese Funktion könnte ein entscheidender Faktor für Käufer sein, die Wert auf kabelloses Laden legen. Zudem wird spekuliert, dass das Gerät mit einer Dicke von nur 5,5 mm (10,8 mm mit Kamerabuckel) noch schlanker als sein Vorgänger sein wird.
Der Markt wartet gespannt auf die offizielle Ankündigung von Samsung, die voraussichtlich im Januar erfolgen wird. Bis dahin bleibt abzuwarten, ob Apple mit seinem iPhone 17 Pro zuerst auf den Markt kommt und wie sich die Konkurrenzsituation zwischen den beiden Tech-Giganten entwickeln wird. Die Ähnlichkeiten im Design könnten entweder zu einem intensiveren Wettbewerb führen oder die Markenidentität von Samsung schwächen, wenn das Gerät als bloße Kopie wahrgenommen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy S26 Edge: Ein iPhone-Lookalike?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy S26 Edge: Ein iPhone-Lookalike?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy S26 Edge: Ein iPhone-Lookalike?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!