MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ulrike Köppen, die Chief Artificial Intelligence Officer des Bayerischen Rundfunks, treibt die KI-Entwicklung im Journalismus maßgeblich voran. Mit ihrem Team im AI + Automation Lab setzt sie auf datengetriebene Recherche und automatisierte Prozesse, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu transformieren. Ihr Engagement zeigt, wie Künstliche Intelligenz den Journalismus bereichern kann, ohne dessen Prinzipien zu gefährden.

Ulrike Köppen, die als Chief Artificial Intelligence Officer beim Bayerischen Rundfunk tätig ist, hat sich als eine der führenden Persönlichkeiten in der Integration von Künstlicher Intelligenz im Journalismus etabliert. Ihre Arbeit im AI + Automation Lab, das sie 2020 ins Leben rief, zeigt, wie datengetriebene Recherche und automatisierte Prozesse den Journalismus revolutionieren können. Mit einem Team von rund 20 Experten aus verschiedenen Disziplinen verfolgt sie das Ziel, den Journalismus gemäß ethischer Richtlinien zu verbessern.
Die von Köppen initiierte KI-Strategie des Bayerischen Rundfunks hat nicht nur innerhalb der ARD, sondern auch international Anerkennung gefunden. Ihr Netzwerk aus hybriden Teams ermöglicht es, Wissen und Ressourcen effizient zu teilen und Doppelstrukturen zu vermeiden. Ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist der gemeinsam mit dem ORF entwickelte KI-Assistent AiDitor, der in der Lage ist, in Sekundenschnelle Inhalte für verschiedene Medienformate zu erstellen und zu übersetzen.
Ulrike Köppens Karriereweg ist bemerkenswert. Nach ihrem Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft und Semiotik in München und Paris fand sie ihren Weg in die Technologiewelt. Ihre Erfahrungen bei renommierten Medien wie der Süddeutschen Zeitung und Arte sowie ihr Nieman-Stipendium in Harvard haben sie geprägt. Dort lernte sie die amerikanische Herangehensweise an Innovationen schätzen, die sie nun in ihre Arbeit beim BR einfließen lässt.
Die Herausforderungen, die mit der Einführung von KI im Journalismus verbunden sind, meistert Köppen mit Bravour. Sie ist überzeugt, dass die Technologie nicht nur die Art und Weise, wie Geschichten erzählt werden, verändern kann, sondern auch neue Möglichkeiten für den Dialog mit dem Publikum eröffnet. Ihr Engagement für den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit mit anderen Medienhäusern zeigt, dass sie nicht nur eine Visionärin, sondern auch eine pragmatische Umsetzerin ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ulrike Köppen: Vorreiterin der KI-Entwicklung im Journalismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ulrike Köppen: Vorreiterin der KI-Entwicklung im Journalismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ulrike Köppen: Vorreiterin der KI-Entwicklung im Journalismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!