NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – JPMorgan Chase steht im Mittelpunkt eines Skandals, nachdem bekannt wurde, dass die Bank über 15 Jahre hinweg mehr als eine Milliarde Dollar für Jeffrey Epstein abgewickelt hat. Trotz zahlreicher Warnungen von internen Aufsichtsbehörden und der Anklage wegen Menschenhandels hielt die Bank an Epstein als Kunden fest. Diese Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die internen Entscheidungsprozesse und die Prioritäten der Bank.

JPMorgan Chase, eine der größten Banken der Welt, sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert, nachdem bekannt wurde, dass sie über einen Zeitraum von 15 Jahren mehr als eine Milliarde Dollar für den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein abgewickelt hat. Trotz wiederholter Warnungen von internen Aufsichtsbehörden und einer Anklage wegen Menschenhandels hielt die Bank an Epstein als Kunden fest. Diese Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die internen Entscheidungsprozesse und die Prioritäten der Bank.
Interne Dokumente zeigen, dass hochrangige Führungskräfte von JPMorgan Compliance-Bedenken mehrfach ignorierten und sogar Konten für junge Frauen auf Epsteins Wunsch einrichteten. Epstein, der als wertvoller Kunde mit über 200 Millionen Dollar auf seinen Konten galt, brachte der Bank erhebliche Einnahmen. Er vermittelte bedeutende Geschäfte und stellte Verbindungen zu einflussreichen Persönlichkeiten her, darunter Google-Mitbegründer Sergey Brin und der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu.
Die internen Warnungen begannen bereits 2006, als eine Überprüfung von JPMorgan verdächtige Bargeldabhebungen von 40.000 bis 80.000 Dollar mehrmals im Monat dokumentierte. Diese Abhebungen weckten den Verdacht auf Geldwäsche. Es wurde später bekannt, dass Epstein Konten bei JPMorgan eingerichtet hatte, um Geld an Opfer seiner Menschenhandelsoperationen zu überweisen.
Die rechtlichen Folgen für JPMorgan waren erheblich. Im Juni 2023 einigte sich die Bank auf die Zahlung von 290 Millionen Dollar an Epsteins Ankläger in einer Sammelklage. Drei Monate später zahlte sie 75 Millionen Dollar an die US Virgin Islands, die der Bank vorwarfen, den Menschenhandel durch die Bereitstellung von Bargeld und Glaubwürdigkeit ermöglicht zu haben. Die Bank räumte kein Fehlverhalten ein, bezeichnete jedoch die Beziehung zu Epstein als Fehler.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan und der Epstein-Skandal: Einblicke in die umstrittene Kundenbeziehung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan und der Epstein-Skandal: Einblicke in die umstrittene Kundenbeziehung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan und der Epstein-Skandal: Einblicke in die umstrittene Kundenbeziehung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!