CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine neueste iPhone 17 Serie vorgestellt, die mit vier Modellen aufwartet: iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Jedes Modell bietet einzigartige Spezifikationen und Funktionen, die auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Die Vorbestellungen beginnen am Freitag, und die Geräte werden ab dem 19. September erhältlich sein.

Apple hat kürzlich seine neueste iPhone 17 Serie vorgestellt, die aus vier Modellen besteht: dem iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Jedes dieser Modelle bringt spezifische Merkmale mit sich, die auf verschiedene Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Die Vorbestellungen für diese Geräte beginnen am kommenden Freitag, und die offizielle Markteinführung ist für den 19. September geplant.
Das iPhone 17 und das iPhone 17 Air unterscheiden sich vor allem in ihrer Displaygröße und dem Gewicht. Während das iPhone 17 mit einem 6,3 Zoll Super Retina XDR Display ausgestattet ist, bietet das iPhone 17 Air ein etwas größeres 6,5 Zoll Display. Auch in Bezug auf die Dicke und das Gewicht gibt es Unterschiede, wobei das iPhone 17 Air leichter und dünner ist. Beide Modelle nutzen den neuen A19 Chip, wobei das iPhone 17 Air mit der Pro-Version des Chips ausgestattet ist, was auf eine höhere Leistung hinweist.
Die Pro-Modelle, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, bieten ebenfalls bemerkenswerte Spezifikationen. Beide Modelle sind mit dem A19 Pro Chip ausgestattet und verfügen über fortschrittliche Kamerasysteme, die eine Vielzahl von Zoom-Optionen bieten. Das iPhone 17 Pro Max hebt sich durch sein größeres 6,9 Zoll Display hervor, was es ideal für Nutzer macht, die ein größeres Display bevorzugen.
In Bezug auf die Farboptionen bietet Apple eine breite Palette an, die von klassischen Tönen wie Schwarz und Weiß bis hin zu lebendigeren Farben wie Lavendel und kosmischem Orange reicht. Diese Vielfalt ermöglicht es den Nutzern, ein Gerät zu wählen, das ihrem persönlichen Stil entspricht. Die Preise beginnen bei 799 US-Dollar für das iPhone 17 und reichen bis zu 1199 US-Dollar für das iPhone 17 Pro Max, was die breite Preisspanne der neuen Serie unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vergleich der neuen iPhone 17 Modelle: Ein Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vergleich der neuen iPhone 17 Modelle: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vergleich der neuen iPhone 17 Modelle: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!