CLINTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von molekularem Wasserstoff im Zentrum der Milchstraße durch Dr. Frances Cashman und ihr Team an der Presbyterian College hat die Astrophysik-Community in Aufregung versetzt. Diese Entdeckung könnte die zukünftige Gestaltung von Weltraumteleskopen wie dem Habitable Worlds Observatory beeinflussen.

Die Entdeckung von molekularem Wasserstoff im Zentrum der Milchstraße durch Dr. Frances Cashman, Assistenzprofessorin für Physik an der Presbyterian College, hat die wissenschaftliche Gemeinschaft überrascht. Diese Entdeckung, die mit der Metapher eines Eiswürfels in einem Vulkan verglichen wird, wirft Fragen über die Herkunft und Beständigkeit dieser kalten Substanz in einer so heißen Umgebung auf.
Dr. Cashmans Forschung hat zu einer Reihe von bahnbrechenden Veröffentlichungen in führenden astrophysikalischen Zeitschriften geführt. Ihre jüngste Arbeit, die im Juli in The Astrophysical Journal veröffentlicht wurde, basiert auf der Analyse von ultravioletten Daten, die vom Hubble-Weltraumteleskop gesammelt wurden. Diese Studie untersuchte 16 massive Sterne im Zentrum der Milchstraße, deren Licht als kosmische Taschenlampen dient, um die Zusammensetzung der dazwischenliegenden Gaswolken zu bestimmen.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind bemerkenswert. Das Team identifizierte 800 verschiedene Gasbestandteile entlang der 16 Sichtlinien. Mehr als drei Viertel dieser Komponenten bewegen sich in Übereinstimmung mit der Rotation der Milchstraßenscheibe, was darauf hindeutet, dass selbst weit entfernte Gase noch mit der Galaxie verbunden sind.
Parallel zu dieser Forschung arbeitet Dr. Cashman an der Gestaltung des nächsten großen Weltraumteleskops der NASA, dem Habitable Worlds Observatory. Dieses Teleskop soll in den 2030er oder 2040er Jahren das Hubble- und das James-Webb-Weltraumteleskop ablösen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fähigkeit, molekularen Wasserstoff zu detektieren, was eine Beobachtung bei sehr kurzen ultravioletten Wellenlängen erfordert.
Dr. Cashmans Arbeit an der Presbyterian College ist nicht nur für die wissenschaftliche Gemeinschaft von Bedeutung, sondern auch für die Ausbildung der nächsten Generation von Wissenschaftlern. Ihre Studenten haben die Möglichkeit, an vorderster Front der Forschung mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die sie auf Karrieren in der Astrophysik und darüber hinaus vorbereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astrophysik an der Presbyterian College: Ein Blick in die Zukunft der Weltraumforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astrophysik an der Presbyterian College: Ein Blick in die Zukunft der Weltraumforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astrophysik an der Presbyterian College: Ein Blick in die Zukunft der Weltraumforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!