Entdeckung einer gigantischen Molekülwolke im Herzen der Milchstraße
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte gigantische Molekülwolke im Herzen der Milchstraße könnte neue Einblicke in die Dynamik unserer Galaxie bieten. Die Entdeckung einer gigantischen Molekülwolke, die sich über 200 Lichtjahre erstreckt, hat das Potenzial, unser Verständnis der Milchstraße erheblich zu erweitern. Diese Struktur, bekannt als die Midpoint-Wolke, wurde von einem Team von Astronomen […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein Besucher aus den Tiefen des Alls
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Phänomen zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomen weltweit auf sich: Der interstellare Komet 3I/ATLAS, der erst kürzlich entdeckt wurde, durchquert unser Sonnensystem. Als dritter bekannter interstellarer Besucher nach 1I/ʻOumuamua und 2I/Borisov bietet er eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Ursprünge und die Beschaffenheit solcher Objekte zu erfahren. Der Komet […]
Interstellares Objekt 3I/ATLAS: Ein uralter Komet im Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswertes Ereignis zieht die Aufmerksamkeit der Astronomen weltweit auf sich: Das interstellare Objekt 3I/ATLAS, das durch unser Sonnensystem rast, könnte älter sein als unsere Sonne. Neue Beobachtungen deuten darauf hin, dass dieser Himmelskörper, der möglicherweise ein eisreicher Komet ist, aus der sogenannten ‘dicken Scheibe’ der Milchstraße stammt. Die Entdeckung des […]
Das Sommerdreieck: Ein himmlisches Schauspiel am Nachthimmel
LONDON (IT BOLTWISE) – Die warmen Nächte im Juli bieten eine hervorragende Gelegenheit, das berühmte Sommerdreieck am Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre zu entdecken. Die warmen Nächte rund um den 12. Juli bieten eine goldene Gelegenheit, die drei hellen Sterne zu entdecken, die das berühmte „Sommerdreieck“ am Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre bilden. Jeder der drei prominenten […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein Blick in die Vergangenheit der Milchstraße
DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer interstellarer Komet, der als 3I/ATLAS bekannt ist, zieht die Aufmerksamkeit der Astronomie-Community weltweit auf sich. Entdeckt am 1. Juli durch das ATLAS-Teleskop in Chile, könnte dieser Komet der älteste jemals beobachtete sein und bietet faszinierende Einblicke in die Ursprünge der Milchstraße. Die Entdeckung des interstellaren Kometen 3I/ATLAS […]
Interstellarer Besucher: 3i/Atlas fasziniert Astronomen
TUCSON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geheimnisvolles Objekt, das durch unser Sonnensystem zieht, erregt die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit. Ein faszinierendes Phänomen zieht derzeit die Blicke der Astronomen auf sich: Ein interstellares Objekt, das als 3i/Atlas bekannt ist, durchquert unser Sonnensystem. Laut Carson Fuls, Direktor der Tucson Catalina Sky Survey, wird das Objekt zwar […]
Ältester Komet aus fernen Galaxien entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Fund im Bereich der Astronomie sorgt derzeit für Aufsehen: Ein interstellares Objekt, das möglicherweise der älteste jemals beobachtete Komet ist, wurde in unserem Sonnensystem entdeckt. Forscher der Universität Oxford haben herausgefunden, dass dieser Komet, der als 3I/ATLAS bezeichnet wird, aus einer Region der Milchstraße stammt, die bisher noch nie […]
Ältester Komet aus dem interstellaren Raum entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer interstellarer Besucher, der Komet 3I/ATLAS, könnte der älteste Komet sein, den die Menschheit je gesehen hat. Diese Entdeckung hat das Potenzial, unser Verständnis des Universums erheblich zu erweitern. Die kürzlich entdeckte interstellare Erscheinung 3I/ATLAS fasziniert Astronomen weltweit. Als drittes bekanntes Objekt, das von außerhalb unseres Sonnensystems in dieses eindringt, […]
James Webb Teleskop enthüllt die Entstehungsgeschichte der Milchstraße
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Milchstraße hat mit dem James Webb Space Telescope (JWST) eine neue Dimension erreicht. Astronomen nutzen das Teleskop, um die Entstehungsgeschichte unserer Galaxie zu entschlüsseln. Das James Webb Space Telescope (JWST) hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Astronomen erwiesen, die die Geschichte der Milchstraße erforschen. Durch die Untersuchung von […]
Sizilianische Sternenbeobachtung: Die Milchstraße im Fokus
PALAZZOLO ACREIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Faszination des Nachthimmels zieht seit jeher Menschen in ihren Bann. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die Milchstraße, die bei einem sizilianischen Sternenbeobachtungstreffen in ihrer vollen Pracht eingefangen wurde. Mithilfe moderner Technik und spezieller Ausrüstung gelang es, ein atemberaubendes Bild des Himmels zu schaffen. Die Milchstraße, unser galaktisches Zuhause, […]
James-Webb-Teleskop enthüllt Planetenbildung in extremen Umgebungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung neuer Planeten in den extremsten Regionen unserer Galaxie durch das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat das Verständnis der Wissenschaftler über die Entstehung von erdähnlichen Planeten revolutioniert. Die jüngsten Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) haben gezeigt, dass erdähnliche Planeten selbst in den extremsten und strahlungsintensivsten Regionen der Milchstraße entstehen können. Diese Entdeckung erweitert […]
KI-gestützte Forschung enthüllt neue Erkenntnisse über das schwarze Loch der Milchstraße
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Durchbruch in der Astrophysik wurde durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erzielt, der neue Einblicke in das geheimnisvolle schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße ermöglicht. Die Faszination für das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße, bekannt als Sagittarius A*, hat sowohl Laien als auch Wissenschaftler seit Jahren […]
KI-Analyse enthüllt neue Erkenntnisse über das schwarze Loch der Milchstraße
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entschlüsselung der Geheimnisse des schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Wissenschaftler des Event Horizon Telescope (EHT) haben mithilfe von KI-Technologie neue, unerwartete Erkenntnisse über Sagittarius A* gewonnen. Die Erforschung des schwarzen Lochs im Herzen unserer Galaxie, Sagittarius […]
Faszinierende Reise durch die Milchstraße im Hayden Planetarium
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Hayden Planetarium in New York City bietet mit seiner neuen Weltraumshow ‘Encounters in the Milky Way’ ein beeindruckendes Erlebnis für alle Astronomiebegeisterten. Das Hayden Planetarium im American Museum of Natural History in New York City hat mit seiner neuesten Weltraumshow ‘Encounters in the Milky Way’ ein faszinierendes […]
Die unvorstellbare Anzahl von Sternen im Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Die schiere Anzahl der Sterne im Universum ist eine der faszinierendsten Fragen der Astronomie. Während wir in klaren Nächten nur einen Bruchteil dieser Himmelskörper sehen können, haben Astronomen Methoden entwickelt, um die Gesamtzahl der Sterne im Universum zu schätzen. Die schiere Anzahl der Sterne im Universum ist eine der faszinierendsten Fragen […]
Neue Show im Hayden Planetarium: Eine Reise durch die Milchstraße
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Hayden Planetarium im Rose Center for Earth and Space feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer neuen, faszinierenden Show, die Besucher auf eine Reise durch die Milchstraße mitnimmt. Das Hayden Planetarium, ein Teil des renommierten Rose Center for Earth and Space im American Museum of Natural History, präsentiert […]
Neue Planetariumsshow enthüllt Geheimnisse der Milchstraße
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Faszination für den Weltraum zieht Menschen seit jeher in ihren Bann. Nun bietet das Hayden Planetarium im American Museum of Natural History in New York eine neue Möglichkeit, die Geheimnisse unserer Galaxie zu erkunden. Am 9. Juni wird der neue Film „Encounters in the Milky Way“ erstmals […]
Ungewisse Zukunft: Kollision der Milchstraße mit Andromeda bleibt offen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob die Milchstraße mit der Andromedagalaxie kollidieren wird, bleibt trotz neuer Erkenntnisse ungewiss. Eine aktuelle Studie, die Daten des Hubble-Weltraumteleskops und der Gaia-Mission der ESA kombiniert, zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in den nächsten zehn Milliarden Jahren bei etwa 50 Prozent liegt. Die Möglichkeit einer Kollision zwischen der […]
Neue Erkenntnisse: Andromeda und Milchstraße könnten Kollision vermeiden
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass die Andromeda-Galaxie und unsere Milchstraße in Milliarden von Jahren kollidieren werden, hat die Astronomie lange Zeit fasziniert. Doch neue Berechnungen werfen ein anderes Licht auf dieses Szenario. Die Andromeda-Galaxie und die Milchstraße galten lange als auf Kollisionskurs, da sie sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 Kilometern pro […]
Zukünftige Kollision der Milchstraße mit Andromeda: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung einer bevorstehenden Kollision zwischen der Milchstraße und der Andromeda-Galaxie hat die Astronomie seit Jahrzehnten fasziniert. Doch neue Forschungsergebnisse werfen ein anderes Licht auf dieses kosmische Ereignis. Die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie, zwei der größten Spiralgalaxien in unserer kosmischen Nachbarschaft, galten lange als auf Kollisionskurs. Frühere Modelle deuteten darauf hin, […]
Älteste Darstellung der Milchstraße in ägyptischem Sarg entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung in der Welt der Astronomie und Archäologie: Forscher haben möglicherweise die älteste bekannte Darstellung unserer Milchstraße auf einem ägyptischen Sarg gefunden. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in das Verständnis der alten Ägypter von der Kosmologie und ihrer Verbindung zu religiösen Überzeugungen. Die Entdeckung, die von Or Grauer von […]
Rätselhaftes Objekt in der Milchstraße: ASKAP J1832-0911 sendet Röntgenstrahlen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat ein ungewöhnliches Himmelsobjekt in der Milchstraße entdeckt, das alle 44 Minuten intensive Radiowellen und Röntgenstrahlen aussendet. Diese Entdeckung könnte auf eine neue Art von Physik oder Sternentwicklungsmodellen hinweisen. In der faszinierenden Welt der Astronomie gibt es immer wieder Entdeckungen, die unser Verständnis des Universums herausfordern. Eine solche […]
Rätselhafter Supernova-Überrest im Zentrum der Milchstraße entdeckt
SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam hat ein ungewöhnlich symmetrisches Himmelsobjekt im Zentrum der Milchstraße entdeckt, das die Astronomie vor neue Rätsel stellt. Im Herzen der Milchstraße wurde ein faszinierendes Himmelsphänomen entdeckt, das die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Ein nahezu perfekt kreisförmiger Supernova-Überrest, der den Namen „Teleios“ trägt, wurde von einem Team […]
Seltsamer Stern im Weltall: Rätsel um Radiowellen und Röntgenstrahlen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der unendlichen Weite des Weltalls gibt es immer wieder Entdeckungen, die selbst erfahrene Astronomen in Staunen versetzen. Eine solche Entdeckung ist ein Stern in unserer Milchstraße, der eine ungewöhnliche Kombination von Radiowellen und Röntgenstrahlen aussendet. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Natur solcher Himmelskörper bieten. In der faszinierenden Welt […]
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
