ai-milky-way-planetarium-film

Neue Planetariumsshow enthüllt Geheimnisse der Milchstraße

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Hayden Planetarium in New York präsentiert einen neuen Film, der die Bewegungen und Geheimnisse der Milchstraße enthüllt. Die Faszination für den Weltraum zieht Menschen seit jeher in ihren Bann. Nun bietet das Hayden Planetarium im American Museum of Natural History in New York eine neue Möglichkeit, die […]

ai-milky-way-andromeda-galaxies-collision

Ungewisse Zukunft: Kollision der Milchstraße mit Andromeda bleibt offen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob die Milchstraße mit der Andromedagalaxie kollidieren wird, bleibt trotz neuer Erkenntnisse ungewiss. Eine aktuelle Studie, die Daten des Hubble-Weltraumteleskops und der Gaia-Mission der ESA kombiniert, zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in den nächsten zehn Milliarden Jahren bei etwa 50 Prozent liegt. Die Möglichkeit einer Kollision zwischen der […]

ai-galaxy-collision-simulation

Neue Erkenntnisse: Andromeda und Milchstraße könnten Kollision vermeiden

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass die Andromeda-Galaxie und unsere Milchstraße in Milliarden von Jahren kollidieren werden, hat die Astronomie lange Zeit fasziniert. Doch neue Berechnungen werfen ein anderes Licht auf dieses Szenario. Die Andromeda-Galaxie und die Milchstraße galten lange als auf Kollisionskurs, da sie sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 Kilometern pro […]

ai-milchstraße-andromeda-kollision

Zukünftige Kollision der Milchstraße mit Andromeda: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung einer bevorstehenden Kollision zwischen der Milchstraße und der Andromeda-Galaxie hat die Astronomie seit Jahrzehnten fasziniert. Doch neue Forschungsergebnisse werfen ein anderes Licht auf dieses kosmische Ereignis. Die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie, zwei der größten Spiralgalaxien in unserer kosmischen Nachbarschaft, galten lange als auf Kollisionskurs. Frühere Modelle deuteten darauf hin, […]

ai-milchstraße-ägypten-sarg

Älteste Darstellung der Milchstraße in ägyptischem Sarg entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung in der Welt der Astronomie und Archäologie: Forscher haben möglicherweise die älteste bekannte Darstellung unserer Milchstraße auf einem ägyptischen Sarg gefunden. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in das Verständnis der alten Ägypter von der Kosmologie und ihrer Verbindung zu religiösen Überzeugungen. Die Entdeckung, die von Or Grauer von […]

ai-milky_way_cosmic_object_x_ray_radio_waves

Rätselhaftes Objekt in der Milchstraße: ASKAP J1832-0911 sendet Röntgenstrahlen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat ein ungewöhnliches Himmelsobjekt in der Milchstraße entdeckt, das alle 44 Minuten intensive Radiowellen und Röntgenstrahlen aussendet. Diese Entdeckung könnte auf eine neue Art von Physik oder Sternentwicklungsmodellen hinweisen. In der faszinierenden Welt der Astronomie gibt es immer wieder Entdeckungen, die unser Verständnis des Universums herausfordern. Eine solche […]

ai-supernova-remnant-milky-way

Rätselhafter Supernova-Überrest im Zentrum der Milchstraße entdeckt

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam hat ein ungewöhnlich symmetrisches Himmelsobjekt im Zentrum der Milchstraße entdeckt, das die Astronomie vor neue Rätsel stellt. Im Herzen der Milchstraße wurde ein faszinierendes Himmelsphänomen entdeckt, das die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Ein nahezu perfekt kreisförmiger Supernova-Überrest, der den Namen „Teleios“ trägt, wurde von einem Team […]

ai-radiowellen-roentgenstrahlen-stern

Seltsamer Stern im Weltall: Rätsel um Radiowellen und Röntgenstrahlen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der unendlichen Weite des Weltalls gibt es immer wieder Entdeckungen, die selbst erfahrene Astronomen in Staunen versetzen. Eine solche Entdeckung ist ein Stern in unserer Milchstraße, der eine ungewöhnliche Kombination von Radiowellen und Röntgenstrahlen aussendet. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Natur solcher Himmelskörper bieten. In der faszinierenden Welt […]

ai-supernova-remnant-spherical-object

Rätselhafte Sphäre im All: Ein fast perfekter Supernova-Überrest

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Gruppe von Astronomen hat eine bemerkenswerte Entdeckung im Herzen unserer Milchstraße gemacht: eine nahezu perfekte kugelförmige Struktur, die als Supernova-Überrest identifiziert wurde. Die Entdeckung einer nahezu perfekten Kugel im Weltraum hat die Astronomen in Aufregung versetzt. Diese Struktur, die den Namen Teleios trägt, wurde mit Hilfe des Australian Square […]

ai-supernova-milky-way-teleios

Rätselhafte Supernova-Blase Teleios in der Milchstraße entdeckt

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Astronomenteam hat mit dem australischen Radioteleskop ASKAP ein außergewöhnlich symmetrisches Objekt in unserer Milchstraße entdeckt: eine nahezu perfekt kugelförmige Blase, die als Teleios bekannt ist. Die Entdeckung von Teleios, einer nahezu perfekt kugelförmigen Blase in der Milchstraße, hat in der astronomischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Diese Struktur, […]

ai-teleios-supernova-milchstraße

Rätselhafte Kugelstruktur im All: Teleios gibt Forschern Rätsel auf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine nahezu perfekte Kugelstruktur im All, entdeckt von einem internationalen Forscherteam, stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Das Objekt, bekannt als Teleios, könnte ein Überrest einer Supernova sein, doch viele Fragen bleiben offen. Die Entdeckung von Teleios, einer nahezu perfekten Kugelstruktur im All, hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. […]

ai-supernova-sphere-teleios

Perfekte Sphären im All: Rätsel um Supernova-Überreste

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Phänomen im Weltraum zieht die Aufmerksamkeit der Astronomen auf sich: Eine nahezu perfekte Sphäre, die als Überrest einer Supernova identifiziert wurde, gibt Rätsel auf. In der unendlichen Weite unserer Milchstraße gibt es viele Geheimnisse, doch eine kürzlich entdeckte, nahezu perfekte Sphäre stellt die Astronomen vor ein besonderes […]

ai-iss-astrophotography-universe

Astrofotografie von der ISS: Ein Blick in die Weiten des Universums

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) bietet nicht nur eine Plattform für wissenschaftliche Experimente, sondern auch einen einzigartigen Blick auf das Universum. Der NASA-Astronaut Donald Roy Pettit, bekannt für seine beeindruckende Astrofotografie, hat kürzlich von seiner vierten Expedition zur ISS zurückgekehrt, neue faszinierende Bilder veröffentlicht. Die Internationale Raumstation (ISS) ist seit Jahrzehnten ein […]

ai-rogue_planet_space_telescope

Rogue-Planeten: Neue Erkenntnisse durch das Roman-Weltraumteleskop

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Welt der Rogue-Planeten, die frei durch die Milchstraße treiben, steht kurz vor einer umfassenden Erforschung. Mit dem bevorstehenden Start des Nancy Grace Roman Space Telescope erhoffen sich Wissenschaftler bahnbrechende Erkenntnisse über diese geheimnisvollen Himmelskörper. Die Entdeckung und Erforschung von Rogue-Planeten, die frei durch die Milchstraße treiben, stellt eine der […]

ai-spherex-weltraumteleskop-universum

SPHEREx: Ein neuer Blick auf das Universum

PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung neuer kosmischer Phänomene steht im Mittelpunkt der jüngsten Mission der NASA, die mit dem SPHEREx-Weltraumteleskop einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums unternimmt. Die NASA hat mit dem Start des SPHEREx-Weltraumteleskops am 25. März dieses Jahres einen neuen Meilenstein in der Weltraumforschung gesetzt. Das Teleskop, das […]

ai-spherex-weltraumteleskop-universum

SPHEREx: Ein neuer Blick auf das Universum

VANDENBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat mit dem SPHEREx-Weltraumteleskop ein neues Kapitel in der Erforschung des Universums aufgeschlagen. Dieses hochmoderne Instrument, das im März 2025 von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien gestartet wurde, verspricht, einige der größten Geheimnisse des Kosmos zu lüften. Das SPHEREx-Weltraumteleskop, das kürzlich von der NASA in […]

ai-andromeda-galaxy-deep-space-photography

Spektakuläre Aufnahme der Andromeda-Galaxie zeigt leuchtende Gaswolken

LISSABON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Astrofotograf Miguel Claro hat erneut die Andromeda-Galaxie ins Visier genommen und präsentiert eine atemberaubende Aufnahme, die die Galaxie inmitten leuchtender Gaswolken zeigt. Der Astrofotograf Miguel Claro aus Lissabon hat mit seiner neuesten Aufnahme der Andromeda-Galaxie erneut die Grenzen der Astrofotografie ausgelotet. Bekannt für seine spektakulären Himmelsaufnahmen, hat […]

ai-spiralgalaxie-milchstraße-kosmos

Frühe Spiralgalaxie stellt kosmische Theorien infrage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Spiralgalaxie, die unserer Milchstraße ähnelt, wirft neue Fragen zur Entstehung großer Galaxien auf. Die Entdeckung einer Spiralgalaxie, die unserer Milchstraße verblüffend ähnlich sieht, hat die astronomische Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Diese Galaxie, die den Namen Zhulong trägt, wurde mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops entdeckt und existierte bereits eine Milliarde Jahre […]

ai-spiralgalaxy-early-universe-discovery

Frühe Spiralgalaxie stellt kosmologische Modelle infrage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer Spiralgalaxie im frühen Universum wirft neue Fragen zur Entstehung großer Galaxien auf. Die Entdeckung einer Spiralgalaxie, die bereits eine Milliarde Jahre nach dem Urknall existierte, stellt die bisherigen Annahmen über die Entstehung großer Galaxien infrage. Diese Galaxie, die den Namen Zhulong trägt, wurde durch das James Webb Weltraumteleskop […]

ai-galaxy-destruction

Die Zerstörung der Kleinen Magellanschen Wolke: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kleine Magellansche Wolke, eine unserer nächsten galaktischen Nachbarn, wird entgegen bisherigen Annahmen nicht durch Rotation zusammengehalten, sondern allmählich zerrissen. Diese überraschende Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Galaxien und ihrer Interaktion haben. Die Kleine Magellansche Wolke, eine der nächsten Nachbargalaxien der Milchstraße, steht im Zentrum einer neuen astronomischen […]

ai-milky_way_galaxy_center_meerkat_telescope

Das Zentrum der Milchstraße: Ein Blick durch das MeerKAT-Teleskop

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Faszination für das Universum und seine unendlichen Weiten ist ungebrochen. Ein neuer Blick auf das Zentrum der Milchstraße, aufgenommen vom südafrikanischen MeerKAT-Radioteleskop, bietet faszinierende Einblicke in die Struktur unserer Galaxie. Die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie, birgt viele Geheimnisse, die Wissenschaftler seit Jahrhunderten zu entschlüsseln versuchen. Ein neuer Meilenstein in der Erforschung […]

ai-gaia-space-telescope

Abschied von Gaia: Ein Meilenstein der Astronomie endet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über einem Jahrzehnt im Dienst hat die Europäische Weltraumorganisation (ESA) das Gaia-Weltraumteleskop in den Ruhestand versetzt. Diese Entscheidung markiert das Ende einer der erfolgreichsten Missionen der ESA, die die Astronomie nachhaltig geprägt hat. Das Gaia-Weltraumteleskop, das seit über elf Jahren im Einsatz war, wurde kürzlich von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) […]

ai-gaia-mission-space-telescope

Gaia beendet wissenschaftlichen Betrieb und eröffnet neue Ära der Himmelsforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaia-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA hat am 15. Januar 2025 ihren wissenschaftlichen Betrieb eingestellt. Dies markiert jedoch nicht das Ende der Mission, sondern den Beginn einer intensiven Phase der Datenanalyse, die bis 2030 andauern wird. Die Gaia-Mission, die 2013 von der Europäischen Weltraumorganisation ESA gestartet wurde, hat am 15. Januar […]

ai-milchstraße-weltraum-tornado

Entdeckung von Weltraum-Tornados im Zentrum der Milchstraße

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung im Zentrum unserer Milchstraße sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft. Forscher haben sogenannte Weltraum-Tornados identifiziert, die sich um das supermassive Schwarze Loch Sgr A* drehen. Die jüngste Entdeckung von Weltraum-Tornados im Zentrum der Milchstraße eröffnet neue Perspektiven auf die dynamischen Prozesse, die in unserer Galaxie ablaufen. Diese […]

365 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs