BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das neueste Startup Brand Ranking zeigt eine spannende Verschiebung in der deutschen Unternehmenslandschaft. Während Food-Marken wie KoRo und share weiterhin die Herzen der Verbraucher erobern, drängen Tech-Unternehmen wie DeepL und Ecosia in die Spitzengruppe vor. Diese Entwicklung spiegelt den zunehmenden Einfluss digitaler Lösungen im Alltag wider.

Die deutsche Startup-Szene erlebt einen bemerkenswerten Wandel, wie das jüngste Startup Brand Ranking von Jung von Matt Start und Appinio zeigt. Während Food-Marken wie KoRo und share ihre Spitzenpositionen behaupten, gewinnen Tech-Unternehmen zunehmend an Bedeutung. KoRo, bekannt für seine gesunden Snacks, führt das Ranking mit einem beeindruckenden Score von 677,7 Punkten an. Diese Kontinuität zeigt, wie stark die Marke in den Alltag der Verbraucher integriert ist.
Auf Platz zwei folgt share, das mit seinem sozialen Geschäftsmodell überzeugt. Doch die eigentliche Überraschung liegt in der starken Performance von Tech-Unternehmen. DeepL und Ecosia, die auf den Plätzen drei und vier rangieren, demonstrieren den wachsenden Einfluss digitaler Lösungen. DeepL, ein führendes Unternehmen im Bereich der maschinellen Übersetzung, und Ecosia, die Suchmaschine, die Bäume pflanzt, zeigen, wie Technologie zunehmend in den Alltag integriert wird.
Das Ranking wurde um neue Kategorien erweitert, um den wirtschaftlichen Wandel in Deutschland widerzuspiegeln. Dazu gehören Digital Consumer Services & AI, Media & Leisure sowie Environment & Energy. Diese Erweiterungen verdeutlichen, wie sich die deutsche Wirtschaft von traditionellen Industrien hin zu innovativen Geschäftsmodellen entwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Kategorie Digital Consumer Services & AI, die von DeepL angeführt wird, einem der wenigen deutschen Digital-Champions mit internationaler Strahlkraft.
Die Ergebnisse des Rankings unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Technologie in der deutschen Wirtschaft. Während etablierte Industrien mit Herausforderungen konfrontiert sind, bieten neue Technologien Chancen für Wachstum und Innovation. Die starke Präsenz von Tech-Unternehmen im Ranking zeigt, dass digitale Lösungen nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis an Bedeutung gewinnen. Diese Entwicklung wird die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahren maßgeblich prägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Von KoRo bis DeepL: Die neuen Champions der deutschen Startup-Szene" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Von KoRo bis DeepL: Die neuen Champions der deutschen Startup-Szene" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Von KoRo bis DeepL: Die neuen Champions der deutschen Startup-Szene« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!