WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup Soilful revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Außenflächen nutzen. Mit essbaren Gärten, die von den Mitarbeitern selbst angelegt und gepflegt werden können, fördert das Unternehmen nicht nur die Verbindung zur Natur, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Produktivität am Arbeitsplatz. Ein Pilotprojekt in Wien zeigt bereits erste Erfolge.

Das Wiener Startup Soilful hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in Österreich und Deutschland mit essbaren Gärten auszustatten. Diese Gärten bieten nicht nur einen Ort der Entspannung und Erholung für die Mitarbeiter, sondern auch die Möglichkeit, selbst Blumen, Kräuter und Gemüse anzubauen. Die Gründer Tatjana Tupy und Stefan Faatz Ferstl verfolgen mit ihrem Konzept das Ziel, ein regeneratives Mindset zu fördern und die Verbindung der Menschen zur Natur zu stärken.
Ein zentraler Aspekt von Soilfuls Ansatz ist die aktive Beteiligung der Mitarbeiter an der Planung und Umsetzung der Gärten. Durch Workshops und gemeinschaftliche Aktivitäten sollen Motivation und Teamgeist gestärkt werden. Die Gärten dienen nicht nur als grüne Oasen, sondern auch als Treffpunkte für Austausch und Zusammenarbeit. Stefan Faatz Ferstl betont, dass die Verbindung zur Natur das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter steigern kann.
Das interdisziplinäre Team von Soilful bringt umfassendes Know-how im Bereich Gartenbau und Organisationsentwicklung mit. Tatjana Tupy sieht in den Unternehmensgärten eine Möglichkeit, ihre Leidenschaft für biologischen Gemüsebau mit ihrer Freude an der Begleitung von Organisationen zu verbinden. Die Gärten sollen als fruchtbarer Boden für die Entwicklung von Unternehmen und deren Mitarbeitern dienen.
Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Schachinger Logistik in Wien zeigt bereits erste Erfolge. Auf einer Fläche neben den Lkw-Hallen in Simmering wurde ein Garten angelegt, der den Mitarbeitern als Ort für Mittagspausen und Besprechungen dient. Bepflanzt mit einer bunten Auswahl an Snackgemüse, Grillgemüse, Kräutern, Beerensträuchern und essbaren Blumen, bietet der Garten eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.
Soilful bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung der Gärten an. In einem Konzept-Workshop werden zunächst die Schwerpunkte der Gartenplanung festgelegt. Die Mitarbeiter können den Garten unter Anleitung selbst aufbauen und pflegen oder die Betreuung einem Soilful-Gärtner überlassen. Gartenworkshops unterstützen die Mitarbeiter dabei, den Unternehmensgarten eigenständig zu pflegen und weiterzuentwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Startup Soilful: Essbare Gärten für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Startup Soilful: Essbare Gärten für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Startup Soilful: Essbare Gärten für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!