PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französische Luxuskonzern Kering hat die Option zur vollständigen Übernahme der Modemarke Valentino auf das Jahr 2029 verschoben. Ursprünglich war geplant, die restlichen Anteile bis 2028 zu erwerben. Diese Entscheidung folgt einer Anpassung der Vereinbarung mit der katarischen Investment-Holding Mayhoola, die derzeit 70 Prozent der Anteile hält.

Der französische Luxusgüterkonzern Kering, bekannt als Muttergesellschaft von Marken wie Gucci, hat seine Pläne zur Übernahme der Modemarke Valentino angepasst. Ursprünglich hatte Kering die Option, die restlichen Anteile an Valentino bis 2028 zu erwerben, doch nun wurde diese Frist auf 2029 verschoben. Diese Entscheidung wurde in Absprache mit der katarischen Investment-Holding Mayhoola getroffen, die derzeit 70 Prozent der Anteile an Valentino hält.
Bereits im Jahr 2023 hatte Kering einen bedeutenden Schritt in Richtung einer vollständigen Übernahme von Valentino gemacht, indem es einen 30-prozentigen Anteil für 1,9 Milliarden US-Dollar erwarb. Diese Investition unterstreicht Kerings strategisches Interesse an der Stärkung seiner Position im Luxusmodemarkt. Die Verschiebung der Übernahmeoption gibt beiden Parteien mehr Flexibilität, um auf Marktveränderungen zu reagieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
Mayhoola, die katarische Investment-Holding, die Valentino seit 2012 besitzt, hat sich als einflussreicher Akteur im Luxussegment etabliert. Die Anpassung der Übernahmeoptionen könnte darauf hindeuten, dass Mayhoola weiterhin strategische Interessen an Valentino verfolgt und möglicherweise auf eine Wertsteigerung der Marke setzt, bevor sie ihre Anteile vollständig an Kering abgibt.
Die Entscheidung, die Übernahmeoption zu verschieben, könnte auch im Kontext der aktuellen Marktbedingungen gesehen werden. Die Luxusbranche steht vor Herausforderungen wie veränderten Konsumgewohnheiten und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch globale Ereignisse beeinflusst werden. Kering könnte diese zusätzliche Zeit nutzen, um seine Strategie zu verfeinern und sicherzustellen, dass die Übernahme von Valentino zu einem optimalen Zeitpunkt erfolgt.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen Kering und Mayhoola entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Luxusmodemarke Valentino haben wird. Die Verschiebung der Übernahmeoption bietet beiden Unternehmen die Möglichkeit, ihre langfristigen Ziele neu zu bewerten und ihre Position im hart umkämpften Luxusmarkt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kering verschiebt Übernahmeoption für Valentino auf 2029" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kering verschiebt Übernahmeoption für Valentino auf 2029" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kering verschiebt Übernahmeoption für Valentino auf 2029« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!