NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben am Donnerstag neue Rekordhöhen erreicht, angetrieben von der Aussicht auf mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve. Der Dow Jones, der S&P 500 und der NASDAQ 100 verzeichneten alle neue Höchststände, während Anleger gespannt auf die bevorstehenden Entscheidungen der Notenbank blicken.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben am Donnerstag einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der durch die anhaltenden Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve beflügelt wurde. Sowohl der Dow Jones Industrial Average als auch der S&P 500 und der technologielastige NASDAQ 100 erreichten neue Rekordhöhen. Diese Entwicklung wurde durch aktuelle Konjunkturdaten unterstützt, die die Hoffnungen auf eine Lockerung der Geldpolitik weiter anheizten.
Die jüngsten Verbraucherpreise entsprachen den Erwartungen, während die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten negative Signale sendeten. Diese gemischten Wirtschaftsdaten haben die Diskussion darüber, in welchem Umfang die Fed ihre Zinsen senken könnte, weiter angeheizt. Analysten erwarten, dass die Notenbank in der kommenden Woche eine Zinssenkung vornehmen wird, um die Wirtschaft zu stützen. Auch für Oktober und Dezember werden weitere Zinssenkungen erwartet, wie aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt hervorgeht.
Der Dow Jones stieg zuletzt um 1,10 Prozent auf 45.991 Punkte, während der S&P 500 um 0,55 Prozent auf 6.568 Punkte zulegte. Der NASDAQ 100 gewann 0,32 Prozent und erreichte 23.925 Punkte. Diese Kursgewinne spiegeln das Vertrauen der Anleger wider, dass die Fed bereit ist, Maßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftliche Expansion zu unterstützen.
Ulrich Wortberg, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen, kommentierte, dass es trotz der Inflationszahlen keinen Grund gebe, die Spekulationen über Zinssenkungen zu verstärken. Die Inflation stieg im August wie erwartet auf 2,9 Prozent, während die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlich zunahmen. Dies deutet auf eine mögliche Abschwächung des Arbeitsmarktes hin, was die Fed in ihren Überlegungen berücksichtigen könnte.
Die Aussicht auf niedrigere Zinsen hat die Anlegerstimmung an den Märkten gestärkt, da günstigere Kreditbedingungen das Wirtschaftswachstum fördern könnten. Die Märkte beobachten nun gespannt die bevorstehenden Entscheidungen der Fed, die entscheidend für die weitere Entwicklung der Aktienmärkte sein könnten. Die Anleger hoffen, dass die Fed mit ihren Maßnahmen die wirtschaftliche Unsicherheit mindern und das Vertrauen in die Märkte stärken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen auf Rekordkurs: Zinshoffnungen beflügeln die Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen auf Rekordkurs: Zinshoffnungen beflügeln die Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen auf Rekordkurs: Zinshoffnungen beflügeln die Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!