LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware namens ModStealer zielt auf Krypto-Wallets ab und bleibt dabei unentdeckt von gängigen Virenscannern. Die Schadsoftware nutzt ausgeklügelte Techniken, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sensible Daten zu stehlen. Experten warnen vor der zunehmenden Bedrohung durch solche Infostealer, die sich auf Entwicklerumgebungen konzentrieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Entdeckung einer neuen Malware, die speziell darauf ausgelegt ist, Krypto-Wallet-Daten zu stehlen, sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Diese Schadsoftware, bekannt als ModStealer, hat es geschafft, sich fast einen Monat lang unbemerkt durch die gängigen Virenscanner zu schleichen. Laut einem Bericht von Sicherheitsexperten wird die Malware über bösartige Anzeigen verbreitet, die sich gezielt an Entwickler richten.

ModStealer nutzt ein stark verschleiertes NodeJS-Skript, um signaturbasierte Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Diese Verschleierungstechniken machen den Code für herkömmliche Virenscanner unlesbar, da diese auf das Erkennen bekannter Muster angewiesen sind. Dadurch können Angreifer schädliche Anweisungen in ein System einschleusen, ohne dass diese von traditionellen Sicherheitsüberprüfungen entdeckt werden.

Im Gegensatz zu den meisten Mac-spezifischen Schadprogrammen ist ModStealer plattformübergreifend und zielt sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Umgebungen ab. Sein Hauptziel ist die Datenexfiltration, wobei der Code Anweisungen enthält, um 56 verschiedene Browser-Wallet-Erweiterungen anzugreifen und private Schlüssel, Anmeldedaten und Zertifikate zu extrahieren.

Zusätzlich unterstützt die Malware das Hijacken von Zwischenablagen, Bildschirmaufnahmen und die Ausführung von Remote-Code, was Angreifern nahezu vollständige Kontrolle über infizierte Geräte ermöglicht. Auf macOS-Systemen wird die Persistenz durch Apples Startwerkzeug erreicht, indem es sich als LaunchAgent einbettet.

Die Entdeckung von ModStealer erfolgt in einer Zeit, in der Angriffe auf npm-Pakete zunehmen, bei denen bösartige Pakete wie colortoolsv2 und mimelib2 Ethereum-Smart-Contracts nutzen, um Malware zu verbergen. Diese Angriffe zeigen, wie Cyberkriminelle ihre Techniken weiterentwickeln, um Entwicklerumgebungen zu kompromittieren und direkt auf Krypto-Wallets abzuzielen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets
ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Datendiebstahl Krypto Kryptowährung Kryptowallets Malware Nodejs Obfuscation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ModStealer: Unsichtbare Bedrohung für Krypto-Wallets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    364 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs