SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Layer-2-Netzwerk Base, das von Coinbase im Jahr 2023 eingeführt wurde, zieht die Ausgabe eines eigenen Netzwerktokens in Betracht. Jesse Pollak, der Schöpfer von Base, betonte, dass sich das Projekt noch in einem frühen Stadium befindet. Dennoch zeigt die Ankündigung das Potenzial, die Dynamik im Bereich der Layer-2-Lösungen erheblich zu beeinflussen.

Das Layer-2-Netzwerk Base, das von Coinbase im Jahr 2023 ins Leben gerufen wurde, zieht die Einführung eines eigenen Netzwerktokens in Betracht. Diese Überlegung wurde von Jesse Pollak, dem Schöpfer von Base, bei einem kürzlichen Event bekannt gegeben. Pollak betonte, dass sich das Projekt noch in einem frühen Stadium befindet, was darauf hindeutet, dass die Einführung eines Tokens noch einige Zeit in Anspruch nehmen könnte.
Base hat sich seit seiner Einführung als bedeutender Akteur im Bereich der Layer-2-Lösungen etabliert. Mit einem Total Value Locked (TVL) von 5 Milliarden US-Dollar, von denen allein im Jahr 2025 1,7 Milliarden US-Dollar hinzugefügt wurden, ist Base das zweitgrößte Layer-2-Netzwerk hinter Arbitrum. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Base im Bereich der Skalierungslösungen für Ethereum.
Die Entscheidung, einen eigenen Token zu erwägen, könnte erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Während Coinbase ursprünglich keine Pläne zur Ausgabe eines Netzwerktokens hatte, könnte die Einführung eines solchen Tokens die Attraktivität von Base weiter steigern und neue Möglichkeiten für die Nutzer eröffnen. Die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden bei der Ausgabe und Verteilung des Tokens zeigt zudem das Bestreben von Base, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Vertrauen bei den Nutzern zu schaffen.
Technisch gesehen plant Base, den Token auf Ethereum zu entwickeln, was die Interoperabilität und Sicherheit des Netzwerks weiter stärken könnte. Die Wahl von Ethereum als Basis für den Token unterstreicht die enge Verbindung von Base mit der Ethereum-Community und die Bedeutung von Ethereum als Plattform für dezentrale Anwendungen.
Die Aussicht auf einen eigenen Token könnte auch die Dynamik im Bereich der Layer-2-Lösungen verändern. Experten gehen davon aus, dass ein solcher Schritt die Wettbewerbsfähigkeit von Base erhöhen und möglicherweise weitere Innovationen im Bereich der Skalierungslösungen anstoßen könnte. Die Zukunft von Base und die potenzielle Einführung eines Tokens bleiben spannend und könnten den Weg für neue Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Base erwägt die Einführung eines eigenen Tokens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Base erwägt die Einführung eines eigenen Tokens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Base erwägt die Einführung eines eigenen Tokens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!