NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Moderna-Aktie steht unter Druck, nachdem sie im NASDAQ-Handel Verluste verzeichnete. Analysten prognostizieren weitere Herausforderungen für das Unternehmen, während die US-Gesundheitsbehörden mögliche Risiken bei Impfstoffen prüfen. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten sehen Experten auch Chancen für eine Erholung.

Die Aktie von Moderna hat in den letzten Tagen im NASDAQ-Handel an Wert verloren. Am Abend des 20.07.2025 fiel der Kurs um 0,5 Prozent auf 23,39 USD. Dies markiert einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Tageshoch von 23,69 USD. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 23,69 USD, was zeigt, dass die Aktie im Laufe des Tages unter Druck geriet.
Ein Blick auf die 52-Wochen-Performance der Moderna-Aktie zeigt, dass der Titel am 18.09.2024 ein Hoch von 75,36 USD erreichte. Aktuell hat die Aktie noch 222,19 Prozent Luft nach oben, um dieses Hoch erneut zu erreichen. Der tiefste Stand der letzten 52 Wochen wurde am 16.05.2025 mit 23,16 USD verzeichnet. Ein weiterer Kursverlust von 1,00 Prozent würde die Aktie auf dieses Niveau zurückfallen lassen.
Im Jahr 2024 erhielten Moderna-Aktionäre keine Dividende, und auch für das kommende Jahr wird keine Ausschüttung erwartet. Analysten setzen das mittlere Kursziel für die Aktie bei 42,00 USD an. Die jüngsten Quartalszahlen, die am 01.08.2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Verlust je Aktie von -2,13 USD, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresquartal mit -3,33 USD je Aktie darstellt.
Der Umsatz von Moderna belief sich im letzten Quartal auf 142,00 Mio. USD, was einem Rückgang von 41,08 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Damals erwirtschaftete das Unternehmen 241,00 Mio. USD. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 ein EPS von -9,654 USD je Aktie, was auf weitere Herausforderungen hindeutet.
Die US-Gesundheitsbehörden prüfen derzeit mögliche Risiken im Zusammenhang mit Impfstoffen, was auch die Aktien von Moderna, Pfizer und BioNTech belastet. Diese Entwicklungen könnten sich auf die zukünftige Performance der Moderna-Aktie auswirken. Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen Experten auch Chancen für eine Erholung, insbesondere wenn das Unternehmen neue Produkte erfolgreich auf den Markt bringen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moderna-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderna-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moderna-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!