TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hält sich stabil über der Marke von 115.000 USD, während Analysten über die Nachhaltigkeit dieser Erholung debattieren. Die jüngsten Zuflüsse in US-Spot-ETFs und die Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve haben die Märkte bewegt. Doch bleibt die Frage, ob diese Entwicklungen auf einem soliden Fundament stehen oder ob der Markt erneut unter Druck geraten könnte.

Der Bitcoin-Kurs hat sich in den letzten Tagen stabil über der Marke von 115.000 USD gehalten, was sowohl Optimismus als auch Skepsis unter den Marktteilnehmern hervorruft. Diese Entwicklung folgt auf eine Reihe von Zuflüssen in US-Spot-ETFs und die Hoffnung auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die Federal Reserve. Während einige Analysten dies als Zeichen einer stabilen Erholung sehen, warnen andere vor der Fragilität dieser Bewegung.
Die Debatte über die Nachhaltigkeit des aktuellen Bitcoin-Kurses spiegelt sich in den unterschiedlichen Einschätzungen von Marktanalysten wider. Glassnode hebt in seinem wöchentlichen Bericht die potenzielle Fragilität der Erholung hervor. Trotz eines Anstiegs der ETF-Zuflüsse um fast 200 % in der vergangenen Woche und eines Anstiegs des Open Interest bei Futures, bleibt der Spotmarkt schwach. Die Kaufüberzeugung ist laut Glassnode nach wie vor gering, die Finanzierungsraten haben sich abgeschwächt und die Gewinnmitnahmen nehmen zu, da über 92 % des Angebots im Gewinn sind.
Im Gegensatz dazu sieht das in Singapur ansässige Handelsunternehmen QCP die Kryptowährung wieder auf Kurs. Sie argumentieren, dass die jüngsten Inflationsdaten, die keine großen Überraschungen boten, die Märkte beruhigt haben. Sie verweisen auf fünf aufeinanderfolgende Tage mit beträchtlichen BTC-ETF-Zuflüssen, den größten ETH-Zufluss seit zwei Wochen und die Stärke von XRP und SOL, selbst nach Verzögerungen bei ETFs.
Diese unterschiedlichen Perspektiven verdeutlichen, dass der aktuelle Kursbereich von Bitcoin zwischen 115.000 und 116.000 USD ein umkämpftes Terrain ist. Glassnode spricht von fragiler Optimismus, während QCP von Momentum spricht. Welche Seite letztlich Recht behält, könnte davon abhängen, ob die ETF-Zuflüsse in den kommenden Wochen die Gewinnmitnahmen ausgleichen können.
Abseits der Bitcoin-Diskussionen zeigt sich der Markt insgesamt in Bewegung. Der Nikkei 225 erreichte erstmals die Marke von 45.000 Punkten, angetrieben durch positive Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie einem Rahmenwerk für den TikTok-Verkauf. Auch der S&P 500 konnte zulegen und schloss erstmals über 6.600 Punkten, was die positive Stimmung an den Märkten unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs bei 115.000 USD: Fragile Erholung oder stabiler Aufwärtstrend?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs bei 115.000 USD: Fragile Erholung oder stabiler Aufwärtstrend?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs bei 115.000 USD: Fragile Erholung oder stabiler Aufwärtstrend?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!