NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Bitcoin und Ethereum zeigen sich stabil, während Händler gespannt auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve warten. Analysten erwarten, dass eine mögliche Zinssenkung das Risikoappetit der Investoren bis zum Jahresende neu justieren könnte.

Die Kryptowährungsmärkte stehen vor einer entscheidenden Woche, da die Federal Reserve ihre Zinsentscheidung bekannt geben wird. Bitcoin und Ethereum, die beiden führenden Kryptowährungen, zeigen derzeit wenig Bewegung, da Händler auf die Ankündigungen der Fed warten. Analysten sind sich einig, dass die Entscheidung der Fed, die Zinsen zu senken, das Potenzial hat, den Markt erheblich zu beeinflussen.
Matt Mena, ein Krypto-Research-Stratege bei 21Shares, betont, dass es weniger um die Frage geht, ob die Fed die Zinsen senkt, sondern um das Ausmaß der Senkung. Die Mehrheit der Händler rechnet mit einer Senkung um 25 Basispunkte, während einige auch eine Senkung um 50 Basispunkte für möglich halten. Eine größere Senkung könnte als Katalysator für einen erneuten Anstieg der Kryptowährungen dienen.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflussen könnte, ist die potenzielle Rotation von Kapital aus Geldmarktfonds zurück in risikoreichere Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen. Mena hebt hervor, dass bis zu 7,5 Billionen US-Dollar in Geldmarktfonds bereitstehen, deren Renditen bei einer Zinssenkung fallen könnten, was Investoren dazu veranlassen könnte, in alternative Anlagen umzuschichten.
Timothy Misir, Leiter der Forschung bei BRN, warnt jedoch, dass die Rallye der Kryptowährungen fragil bleibt. Eine weniger dovishe Haltung der Fed könnte den Dollar stärken und die Aktienmärkte unter Druck setzen, was Kryptowährungen kurzfristig in eine unklare Lage versetzen könnte. Historisch gesehen ist der September ein herausfordernder Monat für Kryptowährungen, während das kommende Quartal oft eine bullische Phase darstellt.
Die jüngsten Zuflüsse in Krypto-ETFs deuten auf ein erneutes institutionelles Interesse hin, insbesondere nach einem turbulenten August. US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten sechs aufeinanderfolgende Tage von Zuflüssen, was auf eine steigende Nachfrage nach diesen Produkten hindeutet. Analysten sehen dies als Zeichen dafür, dass Investoren wieder Vertrauen in den Markt gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Krypto-Preise vor Fed-Entscheidung: Bitcoin und Ethereum im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Krypto-Preise vor Fed-Entscheidung: Bitcoin und Ethereum im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Krypto-Preise vor Fed-Entscheidung: Bitcoin und Ethereum im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!