SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat eine kritische Sicherheitslücke in seinen Smartphones geschlossen, die es Hackern ermöglichte, Schadcode auf Geräten mit Android 13 bis 16 zu platzieren. Die Schwachstelle wurde von Sicherheitsteams von Meta und WhatsApp entdeckt und gemeldet.

Samsung hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke in seinen Smartphones behoben, die es Angreifern ermöglichte, Schadsoftware auf Geräten zu installieren. Diese Schwachstelle, die in einer Softwarebibliothek zur Bilddarstellung auf Samsung-Geräten entdeckt wurde, betraf Geräte, die mit den Android-Versionen 13 bis 16 betrieben werden. Die Sicherheitslücke wurde als Zero-Day-Bug klassifiziert, da Samsung keine Zeit hatte, den Fehler zu beheben, bevor er ausgenutzt wurde.
Die Entdeckung dieser Schwachstelle wurde von Sicherheitsteams von Meta und WhatsApp gemacht, die Samsung am 13. August darüber informierten. Laut Samsung existierte bereits ein Exploit für dieses Problem in freier Wildbahn. Obwohl Samsung keine spezifische Liste der betroffenen Geräte veröffentlicht hat, ist die Behebung dieser Sicherheitslücke ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Diese Sicherheitsupdates von Samsung fallen mit einer Reihe von Sicherheitsmaßnahmen anderer Softwareanbieter zusammen, die auf eine laufende Spionagekampagne abzielen. Apple und WhatsApp haben im August ebenfalls Sicherheitsupdates veröffentlicht, um Schwachstellen zu beheben, die laut Sicherheitsforschern sowohl iPhone-Besitzer als auch Android-Nutzer ins Visier nahmen. WhatsApp informierte TechCrunch, dass weniger als 200 Nutzer Benachrichtigungen erhielten, deren Telefone von der Kampagne betroffen waren.
Apple hat sich zu den von ihnen behobenen Schwachstellen nicht weiter geäußert, außer zu bestätigen, dass der Fehler in einem „extrem ausgeklügelten Angriff gegen spezifische Zielpersonen“ verwendet wurde. Apple benachrichtigt regelmäßig neue Opfer potenzieller Spionageangriffe und empfiehlt ihnen, Unterstützung vom digitalen Sicherheitslabor von Access Now zu suchen. Zuletzt informierte das Unternehmen am 3. September eine unbestimmte Anzahl seiner Kunden, dass ihre Telefone Teil einer Spionagekampagne waren, wie aus Berichten der französischen Regierung hervorgeht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Integration AI Developer (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung behebt kritische Sicherheitslücke in Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung behebt kritische Sicherheitslücke in Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung behebt kritische Sicherheitslücke in Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!