PLANEGG-MARTINSRIED / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Formycon AG hat durch eine neue Lizenzvereinbarung mit Horus Pharma ihre Marktposition im Bereich der Biosimilars gestärkt. Diese Vereinbarung betrifft das Eylea-Biosimilar FYB203, das in mehreren europäischen Ländern vermarktet werden soll. Die Aktie von Formycon reagierte positiv auf diese Nachricht und verzeichnete im vorbörslichen Handel einen Anstieg.

Die Formycon AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Biosimilars, hat kürzlich eine bedeutende Lizenzvereinbarung mit dem französischen Augenheilkunde-Spezialisten Horus Pharma abgeschlossen. Diese Vereinbarung betrifft das Eylea-Biosimilar FYB203, das in mehreren europäischen Ländern vermarktet werden soll. Die Klinge Biopharma GmbH, Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte für FYB203, wird von dieser Partnerschaft ebenfalls profitieren.
Das Originalpräparat Eylea, entwickelt von Bayer, wird zur Behandlung schwerer Netzhauterkrankungen wie der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) eingesetzt. Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch Biosimilars wie FYB203 könnte der Absatz von Eylea in den kommenden Jahren unter Druck geraten. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es für Unternehmen wie Bayer ist, ihre Marktstrategien kontinuierlich anzupassen.
Formycon wird nicht nur von Voraus- und Meilensteinzahlungen profitieren, sondern auch einen mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentsatz am Nettoumsatz erhalten. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Lieferkette für das Biosimilar koordinieren und zusätzliche Servicezahlungen sowie eine volumenabhängige Gewinnbeteiligung für die kommerzielle Marktversorgung erhalten. Diese strategische Ausrichtung könnte Formycon helfen, seine Position im hart umkämpften Biosimilar-Markt weiter zu festigen.
Die Partnerschaft mit Horus Pharma ist nicht die erste ihrer Art für Formycon in diesem Jahr. Bereits zuvor wurden mehrere Vertriebspartnerschaften für das Eylea-Biosimilar unter dem Namen Ahzantive geschlossen. Diese strategischen Allianzen unterstreichen die Bedeutung von Kooperationen im Pharmasektor, um die Marktdurchdringung neuer Produkte zu maximieren. Experten sehen in solchen Partnerschaften einen wesentlichen Faktor für den Erfolg von Biosimilars auf dem globalen Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Formycon stärkt Marktposition mit Eylea-Biosimilar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Formycon stärkt Marktposition mit Eylea-Biosimilar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Formycon stärkt Marktposition mit Eylea-Biosimilar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!