LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte zeigen sich stabil, während der Dollar sich leicht erholt. Im Vorfeld der erwarteten Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed herrscht Spannung. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Geldpolitik und die Unabhängigkeit der Zentralbanken haben.

Die globalen Aktienmärkte zeigen sich stabil, während der Dollar sich leicht erholt. Im Vorfeld der erwarteten Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed herrscht Spannung. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Geldpolitik und die Unabhängigkeit der Zentralbanken haben.
Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten im frühen Handel leichte Gewinne, während die US-Aktien-Futures stabil bis leicht fester notierten. Japans Blue-Chip-Aktien zogen sich von ihren Rekordhochs zurück, und der Dollar zeigte sich nach einem Rückgang am Vortag etwas fester. Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt auf eine Spanne von 4,00 % bis 4,25 % senken. Im Fokus stehen die Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell zur künftigen Geldpolitik.
Die Sitzung im September findet unter ungewöhnlichen Umständen statt: Steven Miran, der aus der Trump-Administration beurlaubt ist, hat sich dem Fed-Vorstand angeschlossen, während die Politikerin Lisa Cook mit Versuchen von Präsident Donald Trump konfrontiert ist, sie abzusetzen. Eine Zinssenkung ist bereits vollständig eingepreist. Es gab einige Fragen zu einem möglichen 50-Basispunkte-Schnitt, aber das scheint weniger wahrscheinlich zu sein, so Nina Stanojevic, Senior Investment Specialist bei St. James’s Place.
Der Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von Währungen anderer wichtiger Handelspartner verfolgt, stieg um 0,2 %, nachdem er am Dienstag auf den niedrigsten Stand seit Anfang Juli gefallen war. Der Euro fiel um 0,25 % auf 1,1840 $, nachdem er am Dienstag mit 1,1867 $ den höchsten Stand seit September 2021 erreicht hatte. Der Dollar zeigte sich auch gegenüber dem Yen etwas fester bei etwa 146,66, nachdem er in der vorherigen Sitzung um 0,6 % gefallen war.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed-Zinssenkung erwartet: Aktienmärkte stabil, Dollar erholt sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed-Zinssenkung erwartet: Aktienmärkte stabil, Dollar erholt sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed-Zinssenkung erwartet: Aktienmärkte stabil, Dollar erholt sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!