DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Detroit hat ihren ersten kommunalen Startup-Fonds ins Leben gerufen und kürzlich die ersten 300.000 US-Dollar an vielversprechende Startups vergeben. Insgesamt 13 Unternehmen profitieren von dieser Förderung, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Aktivität in der Region zu steigern und innovative Lösungen für städtische Herausforderungen zu entwickeln.

Die Stadt Detroit hat in Zusammenarbeit mit der Detroit Economic Growth Corp. (DEGC) die ersten Investitionen aus ihrem neuen kommunalen Startup-Fonds bekannt gegeben. Insgesamt 13 Startups wurden ausgewählt, um von der ersten Förderrunde zu profitieren, die mit insgesamt 300.000 US-Dollar dotiert ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die wirtschaftliche Dynamik in Detroit zu fördern und innovative Lösungen für städtische Herausforderungen zu entwickeln.
Der Fonds, der aus dem allgemeinen Haushaltsbudget der Stadt finanziert wird, hat bereits über 600 Bewerbungen von Startups aus der Metropolregion Detroit erhalten. Die ausgewählten Unternehmen wurden auf Basis ihrer Fähigkeit, städtische Probleme zu lösen, ihrer Verpflichtung, ihr Geschäft in Detroit aufzubauen, und ihrer Skalierbarkeit bewertet. Bürgermeister Mike Duggan betonte die Bedeutung dieser Initiative für die Stadt: „Diese Gründer schaffen Arbeitsplätze und beweisen, dass Detroit der Ort ist, an dem die Zukunft gebaut wird.“
Unter den geförderten Unternehmen befinden sich sowohl Seed- als auch Scale-Stage-Startups. Zu den Seed-Stage-Empfängern gehören Unternehmen wie Lectric Boil LLC, das saubere Energiebatterien und solarbetriebene Kochsysteme entwickelt, und Fluoroscreen LLC, ein Medizintechnik-Spinout der Wayne State University, das an einer Krebsfrüherkennung mittels Urinproben arbeitet. Diese Startups erhalten jeweils 15.000 US-Dollar, um ihre innovativen Projekte voranzutreiben.
Die drei Scale-Stage-Startups, die jeweils 50.000 US-Dollar erhalten, sind CircNova Inc., JustAir Solutions Inc. und Motmot Inc. CircNova entwickelt RNA-Therapeutika mit Hilfe von KI, um bisher nicht behandelbare Krankheiten anzugehen. JustAir bietet Softwarelösungen für das Luftqualitätsmanagement an, während Motmot autonome Unterwasserroboter für die Inspektion von Pipelines entwickelt. Diese Unternehmen stehen an der Spitze der technologischen Innovation und tragen dazu bei, Detroits Ruf als Zentrum für technologische Entwicklung zu festigen.
Die Bekanntgabe der geförderten Startups fand im neu renovierten Jefferson Hub in Midtown statt, einem Innovationszentrum, das von Invest Detroit unterstützt wird. Der Jefferson Hub beherbergt eine Vielzahl von Startups, gemeinnützigen Organisationen und mission-driven Unternehmen und ist ein Symbol für Detroits Engagement für Innovation und wirtschaftliches Wachstum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Detroits Startup-Fonds fördert innovative Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Detroits Startup-Fonds fördert innovative Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Detroits Startup-Fonds fördert innovative Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!