DONAUESCHINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Umstieg auf Windows 11 steht bevor, und viele Nutzer älterer PCs sind besorgt über die Kompatibilität ihrer Geräte. Doch die Internetsenioren aus Donaueschingen bieten eine kostengünstige Lösung an, um alte Rechner fit für das neue Betriebssystem zu machen. Diese Initiative zielt darauf ab, Elektroschrott zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.

Der bevorstehende Umstieg auf Windows 11 sorgt bei vielen PC-Nutzern für Unsicherheit, insbesondere bei Besitzern älterer Geräte. Die Sorge, dass ihre Rechner nicht mehr kompatibel sein könnten, ist weit verbreitet. Doch die Internetsenioren aus Donaueschingen, eine Initiative unter dem Dach der Volkshochschule, bieten eine Lösung an. Sie zeigen, dass ein Neukauf nicht notwendig ist, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Josef Hepting und Siegfried Limberger, die Köpfe hinter der Initiative, haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte PCs mit minimalem Aufwand auf Windows 11 umzustellen. Bei einem Informationsabend erklärten sie, dass mit geringen Hardwareaufrüstungen auch ältere Rechner das neue Betriebssystem unterstützen können. Dies ist besonders wichtig, da ab dem 14. Oktober keine kostenlosen Updates für Windows 10 mehr verfügbar sind.
Die Internetsenioren haben bereits zahlreiche alte PCs erfolgreich umgestellt. Sie betonen, dass die Umstellung nicht nur die Sicherheit der Geräte gewährleistet, sondern auch Elektroschrott vermeidet. Mit einem Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte und 64 Gigabyte Speicherplatz auf der Festplatte sind die meisten alten Rechner bereit für das Upgrade. Bei Bedarf wird die Festplatte von einer langsamen HDD auf eine schnelle SSD umgestellt, um die Leistung zu verbessern.
Die Initiative bietet jeden Dienstag eine kostenlose PC-Beratung an, bei der Senioren Unterstützung bei der Umstellung ihrer Geräte erhalten. Die Experten investieren ehrenamtlich ihre Zeit, um die alten Rechner auf den neuesten Stand zu bringen. Die Kosten für die Umrüstung liegen bei etwa 30 bis 40 Euro, wobei die Arbeitszeit nicht berechnet wird. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die digitale Kluft zu schließen und älteren Menschen den Zugang zu moderner Technologie zu erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

KI-Architekt (all genders)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internetsenioren helfen beim Umstieg auf Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internetsenioren helfen beim Umstieg auf Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internetsenioren helfen beim Umstieg auf Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!