TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Das israelische Startup Irregular hat sich mit einer beeindruckenden Finanzierungsrunde von 80 Millionen US-Dollar an die Spitze der KI-Sicherheitsbranche katapultiert. Mit einer Bewertung von 450 Millionen US-Dollar und Unterstützung von führenden Risikokapitalfirmen wie Sequoia Capital und Redpoint Ventures zeigt Irregular, dass die Sicherung von KI-Modellen gegen Bedrohungen ein zentrales Anliegen der Branche ist.

In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz hat sich Irregular als ein bedeutender Akteur etabliert, der sich der Sicherheit von KI-Modellen widmet. Das israelische Startup hat kürzlich 80 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, was seine Bewertung auf 450 Millionen US-Dollar anhebt. Diese Investition, angeführt von renommierten Risikokapitalfirmen wie Sequoia Capital und Redpoint Ventures, unterstreicht die wachsende Dringlichkeit, KI-Systeme gegen potenziellen Missbrauch zu schützen.
Irregular wurde von den israelischen Unternehmern Dan Lahav und Omer Nevo gegründet und positioniert sich als das weltweit erste dedizierte Sicherheitslabor für fortschrittliche KI. Das Unternehmen arbeitet mit führenden KI-Laboren wie OpenAI und Anthropic zusammen, um hochmoderne Modelle wie ChatGPT und Claude unter simulierten realen Angriffsszenarien zu evaluieren. Ziel dieser Bewertungen ist es, Schwachstellen zu identifizieren, die zu böswilliger Ausnutzung führen könnten, von Datenlecks bis hin zur Erzeugung schädlicher Inhalte.
Die Herangehensweise von Irregular umfasst rigorose Red-Teaming-Übungen, bei denen Experten simulierte Angriffe durchführen, um die Verteidigungsmechanismen von KI-Systemen zu testen. Laut einem Bericht von SecurityWeek generiert das Startup bereits Millionen an Einnahmen, indem es diese Dienstleistungen hochkarätigen Kunden, einschließlich Regierungsbehörden, anbietet. Diese Einnahmequelle unterstreicht die kommerzielle Tragfähigkeit von KI-Sicherheit als eigenständige Branche, insbesondere da fortschrittliche Modelle zunehmend in Bereichen wie Gesundheitsdiagnostik und autonomen Fahrzeugen eingesetzt werden.
Investoren setzen große Hoffnungen in das Potenzial von Irregular, Industriestandards zu definieren. Sequoia Capital lobte das Team in einem Blogbeitrag für seine Voraussicht bei der Etablierung von Sicherheitsrahmen, die eine sichere Implementierung von KI-Technologien gewährleisten. Die Beteiligung von Persönlichkeiten wie Assaf Rappaport von Wiz und Ofir Ehrlich von Eon verleiht dem Unternehmen zusätzliche Glaubwürdigkeit, da sie auf ihre Expertise in den Bereichen Cybersicherheit und Unternehmenssoftware zurückgreifen können.
Die Finanzierung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Regulierungsbehörden die Risiken von KI genauer unter die Lupe nehmen. Ein kürzlich in New York eingebrachter Gesetzentwurf zielt darauf ab, Sicherheitsmaßnahmen für fortschrittliche Modelle von Unternehmen wie OpenAI und Anthropic zu erzwingen, was die breiteren Bedenken über KI-gestützte Katastrophen widerspiegelt. Die Arbeit von Irregular adressiert diese Themen direkt, indem sie Labors dabei hilft, sich an aufkommende Richtlinien zu halten und potenziell Szenarien zu vermeiden, in denen KI für Cyberangriffe oder Desinformationskampagnen eingesetzt werden könnte.
Kritiker fragen sich jedoch, ob solche Startups mit der zunehmenden Komplexität der Bedrohungen Schritt halten können. Während KI-Modelle immer leistungsfähiger werden, entwickeln sich auch die Methoden zu ihrer Unterwanderung weiter, von Prompt-Injection-Angriffen bis hin zu Modellinversionstechniken. Die Gründer von Irregular argumentieren, dass sich ihr Labor durch den Fokus auf reale Simulationen auszeichnet, was proaktive Schadensbegrenzung anstelle von reaktiven Lösungen ermöglicht.
Diese Investition signalisiert einen Wandel in der Wahrnehmung von KI-Sicherheit in der Tech-Branche – nicht als nachträglicher Gedanke, sondern als Kernbestandteil der Innovation. Publikationen wie SiliconANGLE bemerken, dass Irregular Maßstäbe für das Feld setzt und potenziell beeinflusst, wie zukünftige KI-Systeme entwickelt und geprüft werden. Mit Partnerschaften, die sich bis zu Regierungskunden erstrecken, ist das Startup auch in der Lage, politische Diskussionen über nationale Sicherheit im KI-Zeitalter zu prägen.
In Zukunft plant Irregular, sein Team und seine Fähigkeiten zu erweitern und in fortschrittliche Werkzeuge zu investieren, um noch komplexere Bedrohungen zu simulieren. Da fortschrittliche KI weiterhin Grenzen überschreitet, werden Unternehmen wie dieses eine entscheidende Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass Fortschritt nicht auf Kosten der Sicherheit geht. Die 80 Millionen US-Dollar starke Finanzspritze validiert nicht nur ihre Mission, sondern hebt auch die hohen Einsätze hervor, die mit der Sicherung der nächsten Generation intelligenter Systeme verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Irregular: Pionierarbeit in der KI-Sicherheit mit Millioneninvestition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Irregular: Pionierarbeit in der KI-Sicherheit mit Millioneninvestition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Irregular: Pionierarbeit in der KI-Sicherheit mit Millioneninvestition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!