MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat eine neue Generation von Smartbrillen vorgestellt, die mit einem innovativen EMG-Armband gesteuert werden können. Diese Brillen bieten nicht nur die Möglichkeit, Informationen direkt ins Sichtfeld einzublenden, sondern auch subtile Handgesten zur Steuerung zu nutzen. Die Einführung dieser Technologie markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Meta, der Konzern hinter Facebook, hat kürzlich eine neue Smartbrille präsentiert, die mit einem innovativen Ansatz zur Steuerung aufwartet. Die Meta Ray-Ban Display, wie das Gerät genannt wird, kann Informationen direkt in einem der Brillengläser anzeigen. Nutzer können so Textnachrichten aus WhatsApp-Chats sowie Fotos und Videos im Blickfeld einblenden lassen. Diese Funktionalität wird durch ein speziell entwickeltes EMG-Armband, das sogenannte Meta Neural Band, ergänzt.

Das Meta Neural Band misst die Muskelaktivität am Handgelenk und interpretiert selbst subtile Bewegungen als Steuersignale. Dies ermöglicht es, mit unauffälligen Handgesten Textnachrichten zu beantworten oder Anrufe anzunehmen. Bei der Präsentation demonstrierte Meta-Chef Mark Zuckerberg, wie er mit den Fingern Buchstaben auf eine Oberfläche schrieb, die dann mithilfe des Armbands in Worte für eine Textnachricht umgewandelt wurden. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten während der Vorführung erhielt die Präsentation am Ende Applaus.

Die Brille, die auf der Meta-Connect-Konferenz in Menlo Park vorgestellt wurde, ist etwas klobiger als herkömmliche Modelle und fällt durch ihre dicken Bügel auf. Meta gibt eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden pro Ladung an. Das Display im rechten Brillenglas hat eine Auflösung von 600 mal 600 Pixeln. In den USA wird das Gerät Ende September zu Preisen ab 799 Dollar erhältlich sein. Eine Einführung in Kanada, Frankreich, Italien und Großbritannien ist für Anfang 2026 geplant. Das Armband ist im Preis inbegriffen.

Parallel zur Meta Ray-Ban Display hat das Unternehmen auch neue Versionen seiner bisherigen Smartbrillen vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Brillenkonzern Essilor Luxottica entwickelt wurden. Dazu gehört ein Modell der Marke Oakley, das sich an Sportler richtet und 499 Dollar kostet. Dieses Gerät kann mit Fitnessplattformen wie Garmin und Strava verbunden werden, um Trainingsstatistiken in Echtzeit sowie Zusammenfassungen nach dem Training zu liefern. Es bietet eine Akkulaufzeit von neun Stunden und soll ab dem 21. Oktober erhältlich sein.

Die Einführung dieser neuen Smartbrillen ist Teil von Metas Strategie, im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufzuholen. Während das Unternehmen bei der Entwicklung von Smartbrillen eine Vorreiterrolle einnimmt, liegt es bei der Einführung fortschrittlicher KI-Modelle hinter Konkurrenten wie OpenAI und Google. Meta sieht in Brillen mit Kameras, Mikrofonen, Lautsprechern und Displays den besten Weg, um im Alltag mit Künstlicher Intelligenz zu interagieren.

Mark Zuckerberg betonte, dass Brillen der ideale Formfaktor für persönliche Superintelligenz seien, da sie es ermöglichen, im Moment präsent zu bleiben und gleichzeitig Zugang zu vielen KI-Fähigkeiten zu haben, die die Nutzer intelligenter machen. Beispiele hierfür sind eine verbesserte Kommunikation, ein verbessertes Gedächtnis und geschärfte Sinne. Wie gut Metas Brille im Alltag funktioniert, bleibt jedoch abzuwarten, da es bei der Präsentation zu mehreren Fehlversuchen kam, einen Videoanruf anzunehmen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor
Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor".
Stichwörter Augmented Reality Emg Meta Neural Band Smartbrille Wearable Technology
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta stellt neue KI-gestützte Smartbrille mit innovativem Armband vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    340 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs