SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Online-Lernplattform Udemy erlebt einen Aufschwung, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI-Kursen und eine Zinssenkung der US-Notenbank. Mit Millionen von Anmeldungen für KI-Kurse und einem signifikanten Anstieg der Aktienkurse positioniert sich Udemy als führender Anbieter im Bereich der beruflichen Weiterbildung im KI-Zeitalter.

Die Online-Lernplattform Udemy hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg in der Nachfrage nach Kursen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet. Diese Entwicklung fällt in eine Zeit, in der die US-Notenbank (Fed) die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt hat, was zu einer breiteren Marktrallye führte. Die Entscheidung der Zentralbank, die Zinsen zu senken, hat das Vertrauen der Investoren gestärkt und insbesondere Technologieaktien belebt.
Udemy hat in diesem positiven Marktumfeld seinen ‘2026 Global Learning & Skills Trends Report’ vorgestellt. Der Bericht zeigt ein enormes Interesse an KI-Kenntnissen, mit bisher 11 Millionen Anmeldungen für Kurse zu generativer KI. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Konsums von Microsoft Copilot-Inhalten um 3.400 % im Jahresvergleich, während GitHub CoPilot-Inhalte sogar einen Anstieg von 13.534 % verzeichneten. Diese Zahlen unterstreichen die starke Nachfrage nach Udemys Angeboten und positionieren das Unternehmen als zentralen Akteur im Bereich der beruflichen Weiterqualifizierung für das KI-Zeitalter.
Die Aktien von Udemy erlebten nach der Veröffentlichung des Berichts einen Aufschwung und pendelten sich bei 7,42 USD ein, was ein Plus von 3,4 % gegenüber dem Vortagesschluss darstellt. Die Volatilität der Aktien von Udemy ist bekannt, wobei es im letzten Jahr 21 Bewegungen von mehr als 5 % gab. Der jüngste Kursanstieg wird als bedeutend wahrgenommen, aber nicht als fundamental verändernd.
Vor sieben Tagen berichteten Branchenexperten über einen 5,9%igen Anstieg der Aktien, nachdem Udemy ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 50 Millionen USD bekannt gab. Solche Programme werden oft positiv gesehen, da sie das Angebot an Aktien verringern und möglicherweise die Gewinne pro Aktie steigern. Die Entscheidung spiegelt das Vertrauen des Vorstands in das Wachstumspotenzial von Udemy wider.
Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 9,9% gefallen und wird mit 7,42 USD pro Aktie 26,5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 10,10 USD gehandelt. Ein Investor, der beim Börsengang im Oktober 2021 Aktien im Wert von 1.000 USD gekauft hätte, würde heute lediglich einen Wert von 269,99 USD sehen.
Im Geiste der Investmentphilosophie für ‘Gorilla’-Aktien, die bedeutende Marktanteile im Bereich der Technologien gewinnen können, ist es spannend, einen Einblick in ein schnell wachsendes Enterprise-Software-Unternehmen zu bekommen, das bereits auf der Automatisierungswelle reitet und bereit ist, die nächste Welle der generativen KI zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Udemy nutzt KI-Boom und Marktbedingungen für Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Udemy nutzt KI-Boom und Marktbedingungen für Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Udemy nutzt KI-Boom und Marktbedingungen für Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!