WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und der Federal Reserve erreicht einen neuen Höhepunkt. Trump fordert den Supreme Court auf, in die Entlassung von Lisa Cook, einem Vorstandsmitglied der Fed, einzugreifen. Diese Eskalation wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Zentralbank und den Machtbefugnissen des Präsidenten auf.

Der anhaltende Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und der Federal Reserve hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Trump hat den Supreme Court angerufen, um die Entlassung von Lisa Cook, einem Mitglied des Vorstands der Federal Reserve, durchzusetzen. Diese Entwicklung wirft erhebliche Fragen zur Unabhängigkeit der Zentralbank und den Machtbefugnissen des Präsidenten auf.
Der Hintergrund dieser Auseinandersetzung ist ein Vorwurf des Hypothekenbetrugs gegen Cook, den Trump als Grund für seine Forderung nach ihrer Entlassung anführt. Cook hat die Vorwürfe vehement bestritten und erklärt, dass selbst hypothetische Fehltritte lange vor ihrem Eintritt in die Fed stattgefunden hätten.
Gerichte haben bisher Trumps Versuche, Cook aus dem Amt zu entfernen, blockiert. Ein kürzliches Urteil in Washington stoppte Trumps Vorhaben vorübergehend, und ein Berufungsgericht hielt diesen Beschluss aufrecht. Diese juristischen Rückschläge haben Trump dazu veranlasst, die nächste Ebene der Justiz anzurufen.
Eine entscheidende Wendung ergab sich, als eine Richterin entschied, dass ein Fed-Vorstandsmitglied nur aus triftigen Gründen entlassen werden könne. Verhalten aus Zeiten vor dem Amtsantritt seien davon ausgenommen. Diese Entscheidung betont das hohe öffentliche Interesse an einer unabhängigen Fed.
Zusätzlich hat Trump wiederholt versucht, den Rücktritt von Fed-Chef Jerome Powell zu fordern. Dies hat die Diskussion um die Machtbefugnisse des Präsidenten gegenüber der Zentralbank weiter angeheizt. Die Frage, ob ein Präsident das Recht hat, den Chef der Notenbank zu entlassen, bleibt weiterhin ungeklärt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump eskaliert Konflikt mit der Federal Reserve vor dem Supreme Court" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump eskaliert Konflikt mit der Federal Reserve vor dem Supreme Court" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump eskaliert Konflikt mit der Federal Reserve vor dem Supreme Court« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!