NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Krypto-ETFs von Grayscale, der die Preise von XRP, Solana und Cardano verfolgt, markiert einen bedeutenden Schritt für die Kryptoindustrie. Nach einer langen Wartezeit hat die SEC die Genehmigung erteilt, was den Weg für weitere Krypto-ETFs ebnet. Der ETF wird voraussichtlich am Freitag an der New Yorker Börse gehandelt.

Die Genehmigung des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC stellt einen Meilenstein für die Kryptoindustrie dar. Der ETF, der die Preise von Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano abbildet, wird bald an der New Yorker Börse gehandelt. Diese Entscheidung folgt auf eine längere Pause seit Juli, in der die SEC die Standards für die Listung von Rohstoff-basierten Produkten überarbeitet hat.
Der GDLC-ETF unterscheidet sich von den bereits in den USA eingeführten Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs, da er auf einem Index basiert, der die fünf größten und liquidesten digitalen Vermögenswerte verfolgt. Bitcoin macht dabei 72 % des Fonds aus, während Ethereum 17 % ausmacht. XRP, Solana und Cardano haben Anteile von 5,6 %, 4 % bzw. 1 %.
Die Einführung dieses ETFs könnte als Vorbild für weitere Krypto-ETFs dienen, da die SEC nun generische Listungsstandards für Rohstoff-basierte Produkte genehmigt hat. Dies könnte den Weg für eine Vielzahl von Krypto-ETFs ebnen, die auf verschiedenen digitalen Vermögenswerten basieren. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Schaffung von mehr regulatorischer Klarheit und Investitionsmöglichkeiten im Krypto-Sektor.
Die Entscheidung der SEC, den GDLC-ETF zu genehmigen, folgt auf einen Rechtsstreit mit Grayscale, der zugunsten des Unternehmens entschieden wurde. Diese Entscheidung hat letztlich zur Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA geführt. Branchenexperten loben Grayscale für ihren Einsatz, der den Weg für die gesamte Industrie geebnet hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale bringt Krypto-ETF mit XRP, Solana und Cardano an die Wall Street" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale bringt Krypto-ETF mit XRP, Solana und Cardano an die Wall Street" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale bringt Krypto-ETF mit XRP, Solana und Cardano an die Wall Street« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!