COTTBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke bei WhatsApp bedroht derzeit Millionen von Apple-Nutzern weltweit. Diese Zero-Klick-Schwachstelle ermöglicht es Hackern, Spyware auf iPhones, iPads und Macs zu installieren, ohne dass der Nutzer aktiv werden muss. Die Sicherheitslücke wird durch das bloße Empfangen von Bildern ausgenutzt, was die Dringlichkeit erhöht, die neuesten Sicherheitsupdates zu installieren.

WhatsApp, eine der weltweit am häufigsten genutzten Messaging-Apps, steht derzeit im Fokus einer Sicherheitsbedrohung, die insbesondere Apple-Nutzer betrifft. Eine neu entdeckte Zero-Klick-Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, Spyware auf iPhones, iPads und Macs zu installieren, ohne dass der Nutzer aktiv eingreifen muss. Diese Schwachstelle wird durch das bloße Empfangen von Bildern über WhatsApp ausgenutzt, was die Dringlichkeit erhöht, die neuesten Sicherheitsupdates zu installieren.
Die Sicherheitslücke betrifft nicht nur Apple-Geräte, sondern auch bestimmte Android-Modelle, darunter Samsung-Galaxy-Handys, die mit Android 13 bis 16 betrieben werden. Diese Zero-Klick-Lücke ist besonders gefährlich, da sie keinen Benutzerinteraktion erfordert, um ausgenutzt zu werden. Hacker können manipulierte Bilder senden, die beim Empfang automatisch Spyware auf das Gerät schleusen.
Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, hat schnell reagiert und Sicherheitsupdates veröffentlicht, um diese Schwachstelle zu schließen. Nutzer sollten sicherstellen, dass sie die neueste Version der App installiert haben, um sich zu schützen. Die gesicherten Versionen sind ab der Version 25.25.74 verfügbar, die am 16. September veröffentlicht wurde. Auch Apple hat ein Update bereitgestellt, das die Sicherheitslücke schließt, und empfiehlt dringend, dieses zu installieren.
Die Entdeckung dieser Sicherheitslücke wirft erneut ein Licht auf die Herausforderungen, die mit der Sicherheit von Messaging-Apps verbunden sind. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, wird die Notwendigkeit, solche Schwachstellen schnell zu identifizieren und zu beheben, immer dringlicher. Experten betonen, dass regelmäßige Updates und ein bewusster Umgang mit digitalen Inhalten entscheidend sind, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen.
Die Auswirkungen dieser Sicherheitslücke sind weitreichend, da sie das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit ihrer Geräte und der darauf gespeicherten Daten erschüttern könnte. Unternehmen wie Meta und Apple stehen unter Druck, nicht nur schnelle Lösungen zu bieten, sondern auch langfristige Strategien zur Verbesserung der Sicherheit ihrer Plattformen zu entwickeln. Die Branche muss sich kontinuierlich weiterentwickeln, um den immer raffinierteren Angriffsmethoden von Hackern einen Schritt voraus zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei WhatsApp: Apple-Nutzer müssen handeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei WhatsApp: Apple-Nutzer müssen handeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei WhatsApp: Apple-Nutzer müssen handeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!