LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum zeigt Anzeichen einer starken Preissteigerung gegenüber Bitcoin, was auf technische Muster und Marktanalysen zurückzuführen ist. Experten prognostizieren eine mögliche Erhöhung von bis zu 75 % bis zum Jahresende, basierend auf einem inversen Kopf-Schulter-Muster und einem bevorstehenden goldenen Kreuz. Diese Entwicklungen könnten Ethereum in eine stärkere Position im Vergleich zu Bitcoin bringen.

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, könnte bis zum Jahresende eine bemerkenswerte Preissteigerung gegenüber Bitcoin erleben. Analysten haben auf ein technisches Muster hingewiesen, das als inverses Kopf-Schulter-Muster bekannt ist, welches sich seit Anfang September auf dem Wochenchart von ETH/BTC abzeichnet. Dieses Muster wird durch die Bildung von drei Tiefpunkten unter einer gemeinsamen Widerstandslinie bei 0,0420 BTC bestätigt.
Technisch gesehen wird ein solches Muster als bullisches Umkehrsignal betrachtet, das nach einem Durchbruch über die Widerstandslinie zu einem Anstieg führen kann, der der maximalen Höhe des Musters entspricht. Wenn man diese Regel auf das ETH/BTC-Diagramm anwendet, könnte das Kursziel bis zum Jahresende bei etwa 0,066 BTC liegen, was einem Anstieg von etwa 75 % gegenüber den aktuellen Kursen entspricht.
Zusätzliche bullische Signale kommen von der bevorstehenden Bildung eines goldenen Kreuzes zwischen dem 20-Wochen-EMA und dem 50-Wochen-EMA von Ethereum. Ein ähnliches Kreuz im Juli 2020 führte zu einem Anstieg der ETH/BTC-Kurse um 250 %, obwohl es zunächst zu einer leichten Überkauft-Korrektur kam. Ein Rückgang in die Unterstützungszone von 0,033–0,045 BTC könnte als Sprungbrett für einen ähnlichen Rebound dienen und letztlich das Ausbruchsszenario des inversen Kopf-Schulter-Musters bestätigen.
Bevor jedoch ein vollständiger Ausbruch bestätigt werden kann, muss ETH/BTC mehrere wichtige Hürden überwinden. Die erste ist der 200-Wochen-EMA in der Nähe von 0,045 BTC, ein Niveau, das in den letzten zwei Jahren wiederholt Aufwärtsversuche zurückgewiesen hat. Darüber hinaus gibt es eine langfristige Abwärtstrendlinie, die seit 2017 die Höchststände von Ethereum gegenüber Bitcoin markiert. Sollte ETH/BTC über dem 200-Wochen-EMA schließen, könnte das Paar einen Angriff auf diese Trendlinie starten, die sich derzeit im Bereich von 0,050–0,055 BTC befindet.
In jedem Fall hat Ether in diesem Jahr noch ein Wachstumspotenzial von 15-30 % im Vergleich zu Bitcoin. Diese Entwicklungen könnten Ethereum in eine stärkere Position im Vergleich zu Bitcoin bringen, insbesondere wenn die technischen Muster und Marktbedingungen weiterhin günstig bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Expert:in (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum könnte bis Jahresende um 75 % gegenüber Bitcoin steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum könnte bis Jahresende um 75 % gegenüber Bitcoin steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum könnte bis Jahresende um 75 % gegenüber Bitcoin steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!