MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant, seine Präsenz in Deutschland mit Investitionen in Milliardenhöhe weiter auszubauen. Das Unternehmen kündigte an, bis 2024 rund 14 Milliarden Euro in den Ausbau von Logistikzentren und Clouddiensten zu investieren. Diese Strategie unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für den US-Konzern.

Amazon hat seine Investitionspläne für Deutschland erheblich ausgeweitet und plant, bis 2024 rund 14 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Infrastruktur zu investieren. Diese Summe übersteigt die Investitionen des Vorjahres um zwei Milliarden Euro und zeigt, wie wichtig der deutsche Markt für den US-Konzern geworden ist. Neue Logistikzentren sollen in Horn-Bad Meinberg, Dummerstorf und Erfurt entstehen, um die Lieferzeiten weiter zu verkürzen und den Service zu verbessern.
Die Strategie von Amazon, in Deutschland stark zu investieren, spiegelt sich auch in der Erhöhung der Mitarbeiterzahl wider. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 40.000 Mitarbeiter in Deutschland, was einem Anstieg von 4.000 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Mitarbeiter sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Logistik, Sortierung und Entwicklung. Zudem setzt Amazon verstärkt auf den Ausbau von Same-Day-Delivery-Optionen, um den Kundenservice weiter zu optimieren.
Ein weiterer Schwerpunkt der Investitionen liegt auf der Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS). Bis 2026 sollen 8,8 Milliarden Euro in die Infrastruktur in der Region Frankfurt fließen. Diese Investitionen verdeutlichen das wachsende Interesse von Amazon an der deutschen Wirtschaft und die Bedeutung der Cloud-Dienste für das Unternehmen. Im Zeitraum von 2014 bis 2023 hatte AWS bereits 9,6 Milliarden Euro in Deutschland investiert, was die aktuelle Investitionssumme in einem deutlich kürzeren Zeitraum noch beeindruckender macht.
Amazon setzt zudem verstärkt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um seine Dienstleistungen zu verbessern. In den USA wurde ein KI-Assistent vorgestellt, der Unternehmen, die über den Amazon-Marktplatz verkaufen, unterstützen soll. Diese Technologie soll unter anderem die Nachbestellung von Waren automatisieren und Werbemaßnahmen effizienter gestalten. In Deutschland wird erwartet, dass diese KI-Tools in den kommenden Monaten verfügbar sein werden, was die Wettbewerbsfähigkeit von Amazon weiter stärken dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon verstärkt Investitionen in Deutschland mit Milliardenbudget" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon verstärkt Investitionen in Deutschland mit Milliardenbudget" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon verstärkt Investitionen in Deutschland mit Milliardenbudget« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!