LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz dominiert wird, warnt der Autor Adam Livingston davor, dass die nächsten fünf Jahre entscheidend sein könnten. Er sieht Bitcoin als einen unveränderlichen Anker inmitten des digitalen Chaos, das durch KI verursacht wird. Während Unternehmen weltweit ihre Belegschaft aufgrund von Automatisierung reduzieren, könnte Bitcoin eine Möglichkeit bieten, wirtschaftliche Souveränität zu sichern.

In einer Zeit, in der die Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage, wie sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen verändern werden. Adam Livingston, Autor von ‘The Bitcoin Age’ und ‘The Great Harvest’, warnt davor, dass die nächsten fünf Jahre entscheidend sein könnten. Seiner Meinung nach wird KI nicht nur menschliche Fähigkeiten erweitern, sondern sie letztlich auch überflüssig machen. In diesem Kontext könnte Bitcoin eine entscheidende Rolle spielen, um wirtschaftliche Souveränität zu sichern.
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt bereits erste Anzeichen dieser Entwicklung. Laut einer Umfrage von Kalshi planen 41 % der Unternehmen, in den nächsten fünf Jahren Mitarbeiter aufgrund von KI zu entlassen. Besonders betroffen sind junge Menschen, deren Unterbeschäftigungsrate mit 17 % den höchsten Stand seit 2020 erreicht hat. Einstige Einstiegsjobs verschwinden, bevor Absolventen ihre LinkedIn-Profile vervollständigen können. Livingston sieht in dieser Entwicklung eine systematische Ernte des menschlichen Wertes durch KI.
Bitcoin könnte in dieser neuen Weltordnung als ein ‘Gegenalgorithmus’ fungieren. Während KI in der Lage ist, digitale Inhalte unendlich zu replizieren und zu entwerten, bietet Bitcoin durch seine mathematisch begrenzte Menge eine Form der Knappheit, die nicht gefälscht oder massenhaft produziert werden kann. Livingston argumentiert, dass Bitcoin in den nächsten fünf Jahren gestapelt werden sollte, um nicht nur Wohlstand zu maximieren, sondern um die ‘große Ernte’ zu überleben.
Die wirtschaftlichen Verschiebungen sind bereits spürbar. Die Unterbeschäftigungsrate in den USA, die auch Teilzeitkräfte und entmutigte Arbeitssuchende umfasst, liegt bei 8,1 %. Dies zeigt Risse in der Wirtschaft, die trotz oberflächlicher Resilienz bestehen. Generation Z und Alpha stehen vor einem Arbeitsmarkt, in dem Technologie nicht nur konkurriert, sondern ersetzt. Livingston empfiehlt, ein Souveränitätsportfolio zu erstellen, das mit Bitcoin beginnt, um in einer automatisierten Zukunft wirtschaftliche Autonomie zu bewahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Anker in der KI-Ära: Warum die nächsten fünf Jahre entscheidend sind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Anker in der KI-Ära: Warum die nächsten fünf Jahre entscheidend sind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Anker in der KI-Ära: Warum die nächsten fünf Jahre entscheidend sind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!