SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Samsung-Android-Geräten wird derzeit aktiv ausgenutzt. Angreifer können durch das Versenden manipulierter Bilder über WhatsApp die Kontrolle über die Geräte übernehmen. Samsung hat ein Notfall-Update veröffentlicht, um die Bedrohung einzudämmen.

Eine kritische Sicherheitslücke in Samsung-Android-Geräten sorgt derzeit für Aufsehen in der Tech-Welt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, durch das bloße Versenden eines präparierten Bildes über WhatsApp die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen, ohne dass der Nutzer aktiv werden muss. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-21043 bekannt ist, betrifft eine Vielzahl von Samsung-Geräten, die mit Android 13 und neueren Versionen betrieben werden.
Besonders brisant ist, dass diese Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird. Samsung hat bestätigt, dass Angriffe „in freier Wildbahn“ stattfinden. Die Schwachstelle liegt nicht in WhatsApp selbst, sondern in einer Bildverarbeitungs-Bibliothek namens „libimagecodec.quram.so“ des Unternehmens Quramsoft. Diese Bibliothek verarbeitet verschiedene Bildformate auf Samsung-Geräten und weist einen sogenannten „Out-of-bounds Write“-Fehler auf, der es Angreifern ermöglicht, Daten außerhalb des vorgesehenen Speicherbereichs zu schreiben und so beliebigen Code auszuführen.
Samsung hat schnell reagiert und ein Notfall-Update als Teil des September-2025-Sicherheitsupdates veröffentlicht. Das Unternehmen fordert alle Galaxy-Nutzer dringend auf, dieses Update umgehend zu installieren, um die Bedrohung einzudämmen. Die Bereitstellung des Updates kann jedoch je nach Gerätemodell, Region und Mobilfunkanbieter variieren. Diese Situation verdeutlicht die wachsende Bedeutung einer koordinierten Sicherheitsstrategie zwischen großen Technologiekonzernen.
Die Schwachstelle ist Teil einer größeren Spionage-Kampagne, die sowohl Android- als auch iPhone-Nutzer betrifft. Sicherheitsanalysten vermuten, dass kommerzielle Spyware-Anbieter hinter den Angriffen stehen, die Überwachungstools an Regierungsbehörden verkaufen. Angesichts der aktiven Ausnutzung der Schwachstelle sollten Samsung-Nutzer unverzüglich prüfen, ob das Sicherheitsupdate verfügbar ist, und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie die Aktivierung der Zwei-Schritt-Verifizierung in WhatsApp.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Sicherheitslücke in Samsung-Geräten: Sofortiges Update erforderlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Sicherheitslücke in Samsung-Geräten: Sofortiges Update erforderlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Sicherheitslücke in Samsung-Geräten: Sofortiges Update erforderlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!