CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionelle Pipeline von MBA-Absolventen in die Welt des Venture-Capitals zeigt erste Risse. Während Harvard und Stanford weiterhin Absolventen in diese Branche entsenden, wird deutlich, dass technisches Know-how zunehmend wichtiger wird. Besonders in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Hardware suchen Firmen vermehrt nach Talenten mit praktischer Erfahrung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Verbindung zwischen MBA-Programmen und der Venture-Capital-Branche war lange Zeit eine feste Größe. Doch aktuelle Berichte und Studien zeigen, dass dieser Weg nicht mehr so stabil ist wie einst. Harvard und Stanford, zwei der renommiertesten Universitäten, haben 2024 zwar immer noch eine beachtliche Anzahl ihrer MBA-Absolventen in VC-Positionen untergebracht, doch die Zahlen sind rückläufig. Laut PitchBook-Daten sind über 10.000 Alumni dieser und anderer Top-Programme in führenden Positionen bei US-amerikanischen VC-Firmen tätig.

Dennoch zeigt eine Untersuchung von Professor Ilya Strebulaev von der Stanford University, dass der Anteil von Mid-Career-Venture-Professionals mit einem MBA-Abschluss von 44 % in den frühen 2000er Jahren auf heute 32 % gesunken ist. Diese Entwicklung lässt sich auf den Wandel der Branche zurückführen, die sich zunehmend auf technologische Sektoren wie Künstliche Intelligenz und Hardware konzentriert. In diesen Bereichen sind technische Fähigkeiten oft entscheidender als ein Abschluss von einer Business School.

Unternehmen wie OpenAI und SpaceX sind zu neuen Talentquellen für VC-Firmen geworden. Diese Firmen bieten praktische Erfahrungen, die in der dynamischen und technologisch geprägten Welt des Venture-Capitals von unschätzbarem Wert sind. Laut dem Executive Recruiter Will Champagne ist die Nachfrage nach MBA-Absolventen derzeit geringer als in der Vergangenheit. Dies spiegelt sich auch in den Mitgliedszahlen der VC-Clubs an Universitäten wider, die trotz hoher Studiengebühren weiterhin stark frequentiert sind.

Die Kosten für ein MBA-Studium an einer Top-Universität können über 200.000 US-Dollar betragen, was die Frage aufwirft, ob dieser Weg noch die beste Investition für eine Karriere im Venture-Capital ist. Die Branche entwickelt sich weiter und mit ihr die Anforderungen an zukünftige Führungskräfte. Während MBAs weiterhin eine Rolle spielen, wird deutlich, dass technisches Wissen und praktische Erfahrung zunehmend an Bedeutung gewinnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung
Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Hardware KI Künstliche Intelligenz Mba Technische Erfahrung Venture Capital
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der Wandel im Venture-Capital: MBAs verlieren an Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    287 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs