PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische Startup Gigi, das ein KI-gestütztes soziales Netzwerk für Fachleute entwickelt, plant den Umzug seines Hauptsitzes in die USA. Mit einer neuen Finanzierungsrunde von 3 Millionen US-Dollar von Khosla Ventures will das Unternehmen seine Produktentwicklung vorantreiben und ein Ingenieurteam in den USA aufbauen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Pariser Startup Gigi, das ein KI-gestütztes soziales Netzwerk für Fachleute entwickelt, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar von Khosla Ventures abgeschlossen. Diese Investition ergänzt die bereits 2023 erhaltene Seed-Finanzierung von 5 Millionen US-Dollar, die von Sequoia Capital, OpenAI, DST Global und dem brasilianischen VC Monashees bereitgestellt wurde. Mit diesem Kapital plant Gigi, seinen Hauptsitz in die USA zu verlegen, um dort ein Ingenieurteam aufzubauen und die Produktentwicklung voranzutreiben.

Clara Gold, die Gründerin von Gigi, betont die Bedeutung der USA als Standort für Talente und Investoren. Sie beschreibt die USA als das ‘Premier League’ der Technologiebranche, wo die besten Fachkräfte und die meisten Investitionsmöglichkeiten zu finden sind. Diese strategische Entscheidung soll Gigi helfen, sich im wettbewerbsintensiven Umfeld der sozialen Netzwerke für Fachleute zu etablieren.

Ursprünglich als Ava gestartet, hat sich Gigi seit seiner Gründung im Jahr 2023 mehrfach neu ausgerichtet. Zunächst als KI-gestützter Avatar konzipiert, der mit Nutzern interagieren konnte, entwickelte sich die Plattform zu einer Dating-App, bevor sie sich schließlich auf professionelle Netzwerke konzentrierte. Gold erkannte, dass sie in der Welt der Dating-Apps keine Intuition hatte, und beschloss, sich auf die Schaffung bedeutungsvoller beruflicher Verbindungen zu konzentrieren.

Die neueste Version von Gigi nutzt KI, um Informationen über Nutzer zu sammeln und sogenannte ‘nicht-deklarative Daten’ wie Verbindungen, Online-Erwähnungen und andere wichtige Signale zu identifizieren. Die App integriert sich auch in die Kalender der Nutzer, um herauszufinden, mit wem sie sich treffen und woran sie arbeiten. Auf dieser Grundlage empfiehlt die App andere Personen, mit denen sich die Nutzer vernetzen sollten, um tiefere und bedeutungsvollere Verbindungen als auf bestehenden Plattformen wie LinkedIn zu ermöglichen.

Mit der neuen Finanzierung plant Gigi, die App weiter zu iterieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Gold betont, dass soziales Kapital die Währung der professionellen Welt ist und dass es darum geht, den Wert, den man aus seinem Netzwerk und seinem Ruf ziehen kann, in ein Produkt zu verwandeln. Die Erweiterungsrunde gibt dem Unternehmen eineinhalb Jahre Zeit, um in den USA Fuß zu fassen und das Potenzial der Plattform voll auszuschöpfen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA
Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Khosla Ventures KI Künstliche Intelligenz OpenAI Professionelle Beziehungen Sequoia Soziales Netzwerk USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gigi: KI-gestütztes Netzwerk zieht in die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    437 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs