NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Donald Trump kehrt auf die internationale Bühne zurück und präsentiert sich bei der UN-Vollversammlung als Friedensstifter. In seiner Rede kritisiert er die Vereinten Nationen scharf und stellt seine eigenen diplomatischen Bemühungen in den Vordergrund. Seine Aussagen zu internationalen Konflikten und seine Rolle als Vermittler stoßen jedoch auf Skepsis und lösen globale Diskussionen aus.

Donald Trump hat die Bühne der UN-Vollversammlung genutzt, um sich als Friedensstifter zu inszenieren. In einer energiegeladenen Rede stellte er seine diplomatischen Bemühungen in den Vordergrund und kritisierte gleichzeitig die Vereinten Nationen für deren vermeintliche Untätigkeit. Er behauptete, in nur sieben Monaten mehrere ‘unendliche Kriege’ beendet zu haben, darunter Konflikte zwischen Kambodscha und Thailand sowie Pakistan und Indien. Diese Aussagen wurden jedoch von den betroffenen Ländern als stark übertrieben zurückgewiesen.
Trump nutzte die Gelegenheit, um seine Rolle im Nahen Osten und im Ukraine-Konflikt zu betonen, obwohl seine Erfolge in diesen Regionen umstritten bleiben. Er kritisierte die UN scharf und äußerte seine Enttäuschung darüber, dass die Organisation seiner Meinung nach nicht effektiv genug sei, um aktuelle Konflikte zu lösen. Stattdessen habe er selbst die Rolle des Friedenstifters übernehmen müssen.
Technische Pannen während seines Auftritts, wie eine defekte Rolltreppe und ein nicht funktionierender Teleprompter, nahmen dem Ereignis etwas den Glanz. Die aktuelle Präsidentin der Vollversammlung, Annalena Baerbock, widersprach umgehend und betonte, dass die UN-Technik einwandfrei funktioniere. Trump erinnerte auch an seine Tage als Immobilienmogul und seinen gescheiterten Versuch, das UN-Hauptquartier zu renovieren.
Trotz seiner kritischen Töne zollte Trump der neuen deutschen Bundesregierung Respekt. Er lobte den fiktiven CDU-Kanzler Friedrich Merz für dessen angebliche Kurskorrektur hin zu fossilen Brennstoffen, obwohl Deutschland weiterhin an seinem Kurs des Ausstiegs aus der Atomenergie festhält. In der Migrationspolitik machte Trump seinen Standpunkt unmissverständlich klar und betonte die Notwendigkeit, nationale Souveränität zu wahren.
Zusätzlich forderte Trump die Freilassung aller Geiseln im Gaza-Konflikt durch die Hamas und setzte auf friedliche Verhandlungen im Nahen Osten. UN-Generalsekretär António Guterres skizzierte hingegen eine Welt voller Herausforderungen und appellierte an die internationale Gemeinschaft, eine gemeinschaftliche und gesetzestreue Welt zu wählen, statt auf rohe Macht zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump als Friedensstifter bei der UN: Kritik und Kontroversen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump als Friedensstifter bei der UN: Kritik und Kontroversen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump als Friedensstifter bei der UN: Kritik und Kontroversen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!