LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei kritische Sicherheitslücken in Wondershare RepairIt wurden entdeckt, die Nutzerdaten und KI-Modelle gefährden. Diese Schwachstellen könnten Angreifern ermöglichen, auf sensible Informationen zuzugreifen und die Integrität der Software zu kompromittieren.

In der digitalen Welt, in der Datenschutz und Sicherheit von größter Bedeutung sind, hat die Entdeckung von Sicherheitslücken in Softwareprodukten weitreichende Konsequenzen. Jüngst haben Sicherheitsforscher zwei kritische Schwachstellen in Wondershare RepairIt aufgedeckt, die nicht nur private Nutzerdaten gefährden, sondern auch die Integrität von KI-Modellen und die Sicherheit der Lieferkette beeinträchtigen könnten. Diese Schwachstellen, identifiziert als CVE-2025-10643 und CVE-2025-10644, ermöglichen es Angreifern, Authentifizierungsschutz zu umgehen und potenziell schädlichen Code auf den Endgeräten der Kunden auszuführen.
Die Forscher von Trend Micro, Alfredo Oliveira und David Fiser, haben herausgefunden, dass die Anwendung, die sich auf KI-gestützte Datenreparatur und Fotoeditierung spezialisiert hat, durch schwache Entwicklungspraktiken private Nutzerdaten sammelte und speicherte. Besonders problematisch ist die direkte Einbettung von zu großzügigen Cloud-Zugriffstoken im Anwendungscode, die Lese- und Schreibzugriff auf sensible Cloud-Speicher ermöglichen. Diese Daten wurden zudem unverschlüsselt gespeichert, was das Risiko eines Missbrauchs der hochgeladenen Bilder und Videos der Nutzer erhöht.
Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Nutzerdaten, sondern auch die KI-Modelle und Software-Binaries, die von Wondershare entwickelt wurden. Angreifer könnten diese Modelle manipulieren oder die Ausführungsdateien verändern, was zu Supply-Chain-Angriffen führen könnte, die die nachgelagerten Kunden von Wondershare betreffen. Da die Binärdateien automatisch KI-Modelle aus dem unsicheren Cloud-Speicher abrufen und ausführen, könnten Angreifer diese Modelle oder deren Konfigurationen ändern und die Nutzer unbemerkt infizieren.
Die Auswirkungen solcher Sicherheitslücken sind weitreichend und reichen von Diebstahl geistigen Eigentums über regulatorische Strafen bis hin zu einem Vertrauensverlust bei den Verbrauchern. Trotz der verantwortungsvollen Offenlegung dieser Probleme durch Trend Micro im Rahmen der Zero Day Initiative im April 2025 hat der Anbieter bisher nicht reagiert. In Ermangelung eines Fixes wird den Nutzern empfohlen, den Umgang mit dem Produkt einzuschränken. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, Sicherheitsprozesse in der gesamten Organisation zu implementieren, einschließlich der CD/CI-Pipeline.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken in Wondershare RepairIt gefährden Nutzerdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken in Wondershare RepairIt gefährden Nutzerdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken in Wondershare RepairIt gefährden Nutzerdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!