SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Starbucks schließt unrentable Filialen und reduziert Personal, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Die Modernisierungsstrategie zeigt erste Erfolge, da Kunden modernisierte Cafés häufiger besuchen und dort länger verweilen. Trotz dieser Maßnahmen bleiben die Verkäufe in vergleichbaren Filialen im Minus, doch die Pläne für das kommende Jahr sehen eine Expansion vor.

Starbucks hat kürzlich eine strategische Neuausrichtung angekündigt, die sowohl die Schließung unrentabler Filialen als auch den Abbau von 900 Arbeitsplätzen außerhalb des Einzelhandels umfasst. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Der CEO von Starbucks, Brian Niccol, betonte, dass die physische Umgebung und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an bestimmten Standorten nicht den Erwartungen der Kunden und Partner gerecht werden.
Das Unternehmen plant, das laufende Geschäftsjahr mit 18.300 Niederlassungen in den USA und Kanada abzuschließen, was einem leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz dieser Reduzierung ist für das kommende Jahr eine Expansion vorgesehen, die auf den Erfolg der Modernisierungsstrategie aufbaut. Diese Strategie hat bereits erste Erfolge gezeigt, da Kunden modernisierte Filialen häufiger besuchen und dort länger verweilen.
Ein zentraler Bestandteil der Neuausrichtung ist das Programm „Back to Starbucks“, das darauf abzielt, die Cafés ansprechender zu gestalten und die Kunden innerhalb von vier Minuten zu bedienen. Zu den Maßnahmen gehören neue Bestuhlung und die Rückkehr zu Keramikgeschirr, um die Verweildauer der Kunden zu verlängern. Trotz dieser Bemühungen bleiben die Verkäufe in vergleichbaren Filialen im Minus, und die Erträge sind in den letzten sechs Quartalen gesunken.
Starbucks steht zudem vor Herausforderungen in China und muss die Erwartungen der Investoren erfüllen, die bei Niccols Amtsantritt hoffnungsvoll gestimmt waren. Der Aktienkurs des Unternehmens blieb zwar über dem Niveau vor seiner Ankunft, erlitt jedoch einen deutlichen Rückgang im vergangenen Jahr. Die Modernisierungsstrategie könnte jedoch langfristig dazu beitragen, die Marktposition von Starbucks zu stärken und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks setzt auf Modernisierung und Personalabbau für Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks setzt auf Modernisierung und Personalabbau für Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks setzt auf Modernisierung und Personalabbau für Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!