SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue Funktion namens ChatGPT Pulse eingeführt, die personalisierte Berichte für Nutzer erstellt, während sie schlafen. Diese Funktion zielt darauf ab, Nutzer morgens mit relevanten Informationen zu versorgen und ChatGPT als erste Anlaufstelle zu etablieren.

OpenAI hat mit der Einführung von ChatGPT Pulse einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Dienste gemacht. Diese neue Funktion generiert personalisierte Berichte für Nutzer, während sie schlafen, und bietet ihnen morgens eine Auswahl an fünf bis zehn Briefings. Ziel ist es, dass Nutzer ChatGPT als erste Informationsquelle nutzen, ähnlich wie soziale Medien oder Nachrichten-Apps.
Pulse ist Teil einer umfassenderen Strategie von OpenAI, seine Produkte so zu gestalten, dass sie asynchron für die Nutzer arbeiten, anstatt nur auf Anfragen zu reagieren. Funktionen wie ChatGPT Agent oder Codex sollen ChatGPT mehr wie einen Assistenten erscheinen lassen. Mit Pulse verfolgt OpenAI das Ziel, ChatGPT proaktiver zu gestalten.
Fidji Simo, die neue CEO der OpenAI-Anwendungen, betonte in einem Blogbeitrag, dass das Unternehmen KI entwickelt, die den Unterstützungsgrad, den bisher nur die Wohlhabendsten genießen konnten, für alle zugänglich machen soll. ChatGPT Pulse ist der erste Schritt in diese Richtung, zunächst für Pro-Nutzer, mit dem Ziel, diese Intelligenz allen zugänglich zu machen.
OpenAI-CEO Sam Altman erklärte kürzlich, dass einige der neuen, rechenintensiven Produkte von ChatGPT auf das teuerste Abonnement des Unternehmens beschränkt sein werden, was auch für Pulse gilt. OpenAI hat zuvor erklärt, dass es in der Anzahl der Server, die ChatGPT betreiben, stark eingeschränkt ist und mit Partnern wie Oracle und SoftBank schnell KI-Datenzentren aufbaut, um seine Kapazität zu erhöhen.
Ab Donnerstag wird OpenAI Pulse für Abonnenten seines 200-Dollar-pro-Monat-Pro-Plans einführen, für die es als neuer Tab in der ChatGPT-App erscheint. Das Unternehmen plant, Pulse in Zukunft allen ChatGPT-Nutzern zugänglich zu machen, wobei Plus-Abonnenten bald Zugang erhalten sollen, jedoch muss das Produkt zuerst effizienter gestaltet werden.
Die Berichte von Pulse können Zusammenfassungen von Nachrichtenartikeln zu einem bestimmten Thema sein, wie Updates zu einem bestimmten Sportteam, sowie personalisierte Briefings basierend auf dem Kontext eines Nutzers. In einer Demo zeigte der OpenAI-Produktleiter Adam Fry mehrere Berichte, die Pulse für ihn erstellt hatte: eine Zusammenfassung von Nachrichten über das britische Fußballteam Arsenal, Gruppenkostümvorschläge für Halloween für seine Frau und Kinder sowie einen kinderfreundlichen Reiseplan für die bevorstehende Reise seiner Familie nach Sedona, Arizona.
Jeder Bericht wird als „Karte“ mit KI-generierten Bildern und Text angezeigt. Nutzer können auf jede Karte klicken, um den vollständigen Bericht zu erhalten, und dann ChatGPT zu den Inhalten befragen. Pulse wird einige Berichte proaktiv generieren, aber Nutzer können Pulse auch um neue automatisierte Berichte bitten oder Feedback zu bestehenden geben.
Ein wesentlicher Bestandteil von Pulse ist, dass es nach der Erstellung einiger Berichte stoppt und eine Nachricht anzeigt: „Super, das war’s für heute.“ Laut Fry ist dies eine bewusste Designentscheidung, um den Dienst von engagement-optimierten sozialen Medien-Apps zu unterscheiden.
Pulse ist mit den Connectors von ChatGPT kompatibel, sodass Nutzer Apps wie Google Kalender und Gmail verbinden können. Sobald dies eingerichtet ist, durchsucht Pulse über Nacht Ihre E-Mails, um die wichtigsten Nachrichten am Morgen anzuzeigen, oder greift auf Ihren Kalender zu, um eine Agenda für bevorstehende Ereignisse zu erstellen.
Wenn Nutzer die Speicherfunktionen von ChatGPT aktiviert haben, zieht Pulse auch Kontext aus vorherigen Chats heran, um Ihre Berichte zu verbessern. OpenAIs Personalisierungsleiterin Christina Wadsworth Kaplan gab ein Beispiel dafür, wie Pulse automatisch ihre Liebe zum Laufen erkannte und eine Reiseroute für ihre bevorstehende Reise nach London erstellte, die Laufstrecken beinhaltete.
Wadsworth Kaplan beschrieb Pulse als eine „völlig neue Funktionalität“ für ein Verbraucherprodukt. Als Pescatarierin sagt sie, dass Pulse Reservierungen für Abendessen in ihrem Kalender berücksichtigt und Menüoptionen findet, die zu ihrer Ernährung passen.
Es ist jedoch schwer zu übersehen, wie Pulse mit bestehenden Nachrichtenprodukten konkurrieren könnte, wie Apple News, kostenpflichtigen Newslettern oder traditionellen Journalismus-Outlets. Fry erwartet nicht, dass Pulse die verschiedenen Nachrichten-Apps ersetzt, die Menschen nutzen, und die Funktion zitiert ihre Quellen mit Links auf die gleiche Weise wie ChatGPT Search.
Es bleibt abzuwarten, ob Pulse den Rechenaufwand wert ist, den es benötigt, um zu funktionieren. Fry sagt, dass der Dienst „enorm variieren“ kann, wie viel Rechenleistung er für eine bestimmte Aufgabe aufwendet – bei einigen Projekten ist er ziemlich effizient, aber andere erfordern möglicherweise das Durchsuchen des Webs und das Synthesieren vieler Dokumente.
Langfristig möchte OpenAI Pulse agentischer gestalten, bis zu dem Punkt, an dem es Restaurantreservierungen im Namen eines Nutzers vornehmen oder E-Mails entwerfen könnte, die Nutzer zur Genehmigung senden könnten. Solche Funktionen könnten jedoch noch weit entfernt sein und würden wahrscheinlich erfordern, dass sich die agentischen Modelle von OpenAI erheblich verbessern, bevor Nutzer ihnen solche Entscheidungen anvertrauen würden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI führt ChatGPT Pulse für personalisierte Morgenberichte ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI führt ChatGPT Pulse für personalisierte Morgenberichte ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI führt ChatGPT Pulse für personalisierte Morgenberichte ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!