REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft und OpenAI haben eine neue Vereinbarung getroffen, die es OpenAI ermöglicht, sich in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzustrukturieren. Diese Entwicklung könnte die Dynamik in der KI-Branche erheblich verändern, da OpenAI plant, an die Börse zu gehen und seine KI-Entwicklung weiter voranzutreiben. Microsoft bleibt ein wichtiger Partner, während OpenAI seine Geschäftsstruktur anpasst, um neue Investitionen zu sichern.

Microsoft und OpenAI haben kürzlich eine bedeutende Vereinbarung getroffen, die es OpenAI ermöglicht, sich in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzustrukturieren. Diese Vereinbarung markiert einen neuen Abschnitt in der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die seit Jahren die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz maßgeblich vorantreiben. Obwohl die genauen Details der neuen kommerziellen Vereinbarungen noch nicht bekannt gegeben wurden, arbeiten beide Unternehmen daran, die Bedingungen eines endgültigen Vertrags abzuschließen.
OpenAI, das in der Vergangenheit erhebliche Investitionen von Microsoft erhalten hat, darunter 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 und weitere 10 Milliarden US-Dollar Anfang 2023, strebt nun eine konventionellere Unternehmensstruktur an. Diese Umstrukturierung soll es OpenAI ermöglichen, Kapital zu beschaffen und letztendlich an die Börse zu gehen, um die Entwicklung von KI-Technologien weiter zu finanzieren. Microsoft hatte zuvor exklusive Rechte, OpenAIs Software-Tools über seine Azure-Cloud-Plattform zu verkaufen, und bevorzugten Zugang zu den Technologien des Startups.
Interessanterweise hat Microsoft seine exklusive Rolle als alleiniger Compute-Anbieter von OpenAI in diesem Jahr gelockert, um OpenAI die Verfolgung eigener Projekte wie Stargate zu ermöglichen. Dies umfasst langfristige Verträge mit Oracle im Wert von 300 Milliarden US-Dollar sowie eine weitere Cloud-Vereinbarung mit Google. Diese Schritte zeigen, dass OpenAI seine Infrastruktur diversifizieren möchte, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Während OpenAI seine Umsätze in Milliardenhöhe steigert, sucht das Unternehmen nach einer konventionelleren Unternehmensstruktur und Partnerschaften mit zusätzlichen Cloud-Anbietern, um den Verkauf zu erweitern und die notwendige Rechenkapazität zu sichern. Microsoft hingegen möchte weiterhin Zugang zu OpenAIs Technologie haben, selbst wenn OpenAI erklärt, dass seine Modelle menschliche Intelligenz erreicht haben – ein Meilenstein, der die aktuelle Partnerschaft unter den bestehenden Bedingungen beenden würde.
Regulatorische Hürden bleiben jedoch bestehen, da die Generalstaatsanwälte in Kalifornien und Delaware die neue Struktur von OpenAI genehmigen müssen. Das Unternehmen hofft, die Umwandlung bis zum Jahresende abzuschließen, um Milliarden an Finanzierungen nicht zu verlieren, die an diesen Zeitplan gebunden sind. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die KI-Branche haben, da OpenAI und Microsoft weiterhin in verschiedenen Bereichen von Verbraucher-Chatbots bis hin zu KI-Tools für Unternehmen konkurrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft und OpenAI: Neue Phase der KI-Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft und OpenAI: Neue Phase der KI-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft und OpenAI: Neue Phase der KI-Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!