AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Cleantech-Startup Brineworks hat 6,8 Millionen Euro gesammelt, um seine innovative Technologie zur kostengünstigen CO2-Entfernung aus der Luft zu skalieren. Diese Entwicklung könnte die Erzeugung sauberer Brennstoffe revolutionieren und den Weg zu einem nachhaltigeren Energiesystem ebnen.

Das Cleantech-Startup Brineworks hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 6,8 Millionen Euro erhalten, um seine bahnbrechende Technologie zur kostengünstigen CO2-Entfernung aus der Luft weiterzuentwickeln. Diese Technologie, bekannt als Direct Air Capture (DAC), wird von der Internationalen Energieagentur als entscheidende Option zur Erreichung eines Netto-Null-Energiesystems angesehen. DAC extrahiert CO2 direkt aus der Atmosphäre, das entweder als Rohstoff genutzt oder dauerhaft gespeichert werden kann.
Die derzeitigen DAC-Systeme sind jedoch mit hohen Kosten verbunden, die zwischen 200 und 600 US-Dollar pro Tonne liegen. Dies erschwert es, synthetische Kraftstoffe, die mit DAC hergestellt werden, mit traditionellen Energiequellen zu konkurrieren. Brineworks, gegründet 2023 in Amsterdam, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Kostenbarriere zu überwinden und CO2 für weniger als 100 US-Dollar pro Tonne zu erfassen. Dies wird durch ihre patentierte Elektrolyse-Technologie ermöglicht, die mit Salzwasser und intermittierender erneuerbarer Energie betrieben wird.
Die Technologie von Brineworks unterscheidet sich von anderen DAC-Systemen, da sie keine teuren Sorbentien oder kontinuierlichen thermischen Eingaben erfordert. Dies reduziert nicht nur die Investitionskosten erheblich, sondern ermöglicht auch eine flexible Standortwahl und die Nutzung von erneuerbarer Energie. Zudem produziert das System erhebliche Mengen an Wasserstoff, was die Erzeugung von e-Fuels erschwinglicher macht.
Die Finanzierung umfasst 5 Millionen Euro in Seed-Finanzierung, angeführt von SeaX Ventures, sowie eine Förderung von 1,8 Millionen Euro durch den European Innovation Council Accelerator. Dr. Kid Parchariyanon von SeaX Ventures betonte, dass diese Investition ein Wendepunkt für Brineworks darstellt und das Potenzial hat, die globalen Emissionen signifikant zu reduzieren.
Brineworks plant, mit dem neuen Kapital seine Systeme auf Pilotniveau zu skalieren und bis Ende 2026 kommerziell einsatzbereit zu sein. CTO Dr. Joseph Perryman erklärte, dass die Entwicklung eines Elektrolyseurs, der CO2 für unter 100 US-Dollar pro Tonne aus der Luft erfasst, ein lang ersehnter Meilenstein sei. Diese Innovation könnte die Tür zu einer neuen Ära der nachhaltigen Energieproduktion öffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Project Lead AI NATION

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brineworks: Durchbruch in der DAC-Technologie für kostengünstige CO2-Entfernung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brineworks: Durchbruch in der DAC-Technologie für kostengünstige CO2-Entfernung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brineworks: Durchbruch in der DAC-Technologie für kostengünstige CO2-Entfernung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!