WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse hat am Freitag mit einem leichten Plus geschlossen. Der ATX legte um 0,52 Prozent zu und erreichte 4.654,25 Punkte. Besonders gefragt waren die Aktien von voestalpine, die um 3,3 Prozent zulegten. Auch andere europäische Märkte verzeichneten zum Wochenschluss leichte Gewinne.

Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit einem leichten Plus ins Wochenende verabschiedet. Der ATX, der Leitindex der Wiener Börse, konnte um 0,52 Prozent zulegen und schloss bei 4.654,25 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt eine allgemeine positive Stimmung an den europäischen Märkten wider, die ebenfalls leichte Gewinne verzeichneten.
Die am Nachmittag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten wurden von den Märkten positiv aufgenommen, obwohl sie keinen starken Einfluss auf die Aktienmärkte hatten. Der PCE-Kerndeflator, das von der US-Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmaß, stieg im August im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent, was den Erwartungen der Experten entsprach. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Inflation weiterhin über dem Ziel der Fed liegt. Die Konsumausgaben und privaten Einkommen in den USA stiegen im August stärker als erwartet, was den Märkten Raum für Hoffnungen auf mögliche Zinssenkungen durch die Fed ließ.
Besonders stark nachgefragt waren in Wien die Aktien des Stahlkonzerns voestalpine, die mit einem Plus von 3,3 Prozent die Tagesgewinner im ATX waren. Auch andere Stahlwerte in Europa legten zu, nachdem Berichte über mögliche neue Schutzmaßnahmen der EU gegen Billigimporte aus China bekannt wurden. Die EU-Kommission plant demnach weitreichende Schutzzölle gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte, um auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes zu reagieren.
Auch die Aktien des Baukonzerns Strabag und des Versicherers Vienna Insurance Group waren gefragt und legten um 2,4 Prozent beziehungsweise 2,1 Prozent zu. Versicherungswerte waren am Freitag europaweit gut nachgefragt. Die Aktien von Palfinger stiegen nach einer Analystenempfehlung um 0,9 Prozent. Die Deutsche Bank bestätigte ihre Kaufempfehlung für den Kranhersteller und beließ das Kursziel bei 50 Euro.
Unter Druck standen hingegen die Aktien von Wienerberger, die mit einem Minus von 5,2 Prozent das Schlusslicht im ATX bildeten. Auch die Aktien von Lenzing verloren 4,5 Prozent, nachdem Berichte über drohende Stellenstreichungen bekannt wurden. Beim Faserhersteller könnten 500 Jobs gefährdet sein, wobei 200 Stellen noch in diesem Jahr abgebaut werden sollen. Die Aktien des Leiterplattenherstellers AT&S folgten dem europaweit schwachen Trend der Halbleiterwerte und verloren 1,8 Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ATX mit moderatem Plus ins Wochenende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ATX mit moderatem Plus ins Wochenende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ATX mit moderatem Plus ins Wochenende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!