PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China unternimmt einen strategischen Vorstoß, um seine Position im globalen Goldmarkt zu stärken. Die Volksrepublik bietet ausländischen Zentralbanken an, ihre Goldreserven in Shanghai zu lagern, um so die Abhängigkeit von westlichen Finanzzentren zu verringern.

China hat in den letzten Monaten seine Bemühungen intensiviert, eine stärkere Rolle im globalen Goldmarkt zu spielen. Die Volksrepublik bietet ausländischen Zentralbanken an, ihre Goldreserven in Shanghai zu lagern. Diese Initiative könnte Chinas Position als Bullion-Hub stärken und die Abhängigkeit von westlichen Finanzzentren verringern. Die People’s Bank of China nutzt die Shanghai Gold Exchange, um Zentralbanken in befreundeten Ländern von dieser Idee zu überzeugen. Mindestens ein südostasiatisches Land hat bereits Interesse gezeigt, wie aus informierten Kreisen zu hören ist.
Die Möglichkeit, Gold in Shanghai zu lagern, besteht technisch gesehen bereits seit 2014. Dennoch war die Nachfrage bisher gering. Analyst Jan Nieuwenhuijs weist darauf hin, dass ein südostasiatisches Land, möglicherweise im Zusammenhang mit dem mBridge-Projekt für grenzüberschreitende Zahlungen, diese Option prüft. Die Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage der Zentralbanken nach Gold einen starken Anstieg des Goldpreises unterstützt.
Der Spotpreis für Gold erreichte in New York kürzlich ein Rekordhoch von 3.784,74 US-Dollar pro Unze, bevor er leicht nachgab. Laut Marktanalysen schloss das Edelmetall die vergangene Woche bei 3.789,80 US-Dollar, was einem Anstieg von 43,59 % seit Jahresbeginn entspricht. Damit übertrifft Gold die Gewinne von Bitcoin, dem S&P 500 und dem Nasdaq Composite deutlich. Trotz überkaufter Bedingungen erwarten Analysten, dass der Aufwärtstrend von Gold anhält, da Inflationsentwicklungen und die steigende Nachfrage nach Alternativen zu US-Staatsanleihen den Markt weiter antreiben.
China steht jedoch in Konkurrenz zu etablierten Märkten wie London, dessen Tresore mehr als 5.000 Tonnen globaler Reserven beherbergen. Der World Gold Council stuft China als fünftgrößten Halter von Zentralbankgold ein, aber der heimische Markt für Schmuck, Barren und Münzen bleibt der größte der Welt. Die Strategie Chinas, als Goldverwahrer für ausländische Zentralbanken zu agieren, könnte langfristig die Handelsaktivitäten anziehen und die Glaubwürdigkeit des Landes als Finanzzentrum stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engagement Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China strebt nach globaler Goldmarkt-Dominanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China strebt nach globaler Goldmarkt-Dominanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China strebt nach globaler Goldmarkt-Dominanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!