SOUTH TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX bereitet sich auf den letzten Start der aktuellen Starship-Version 2 vor. Der Start ist für den 13. Oktober geplant und wird von der Starbase in Südtexas aus erfolgen. Diese Mission markiert einen wichtigen Meilenstein, da sie die letzte in der Reihe der Version 2 Flüge ist, bevor die größere Version 3 eingeführt wird.

SpaceX steht kurz vor einem weiteren bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung seiner Starship-Rakete. Am 13. Oktober soll der letzte Start der aktuellen Version 2 des Starship von der Starbase in Südtexas erfolgen. Diese Mission, bekannt als Flug 11, wird die letzte in der Reihe der Version 2 Flüge sein, bevor SpaceX zur noch größeren Version 3 übergeht.
Die Starship-Rakete, die aus einem wiederverwendbaren ersten Stufenbooster namens Super Heavy und einer oberen Stufe, dem Starship selbst, besteht, ist das Herzstück von Elon Musks Vision, die Menschheit auf den Mars zu bringen. Mit einer Höhe von fast 400 Fuß ist die Version 2 bereits die größte und leistungsstärkste Rakete, die je gebaut wurde. Die kommende Version 3 wird diese Größe noch übertreffen und eine Höhe von 408 Fuß erreichen.
Der bevorstehende Flug 11 wird in vielerlei Hinsicht dem erfolgreichen Flug 10 ähneln, der am 26. August stattfand. Bei diesem Flug landete der Super Heavy Booster planmäßig im Golf von Mexiko, während das Starship im Indischen Ozean vor der Küste Australiens landete, nachdem es acht Dummy-Versionen der Starlink-Satelliten ausgesetzt hatte. Auch bei Flug 11 wird das Starship erneut acht Mock-Starlinks aussetzen.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Flug 11 ist der geplante Test einer neuen Landekonfiguration für den Super Heavy Booster. Anstatt der üblichen drei Raptor-Triebwerke wird der Booster fünf Triebwerke verwenden, um seine Landung zu verfeinern. Diese Konfiguration soll in der nächsten Generation des Super Heavy zur Standardausstattung gehören und zusätzliche Redundanz für spontane Triebwerksabschaltungen bieten.
Die Wiederverwendbarkeit der Raketenkomponenten ist ein zentraler Bestandteil von SpaceX’ Strategie, die Kosten für den Weltraumtransport zu senken. Der Super Heavy Booster, der bei Flug 11 eingesetzt wird, hat bereits Flug 8 erfolgreich absolviert und wird nun zum zweiten Mal wiederverwendet. Diese Praxis der Wiederverwendung ist entscheidend für die langfristige Vision von SpaceX, regelmäßige und kostengünstige Flüge zum Mars und darüber hinaus zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX plant letzten Start der Starship Version 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX plant letzten Start der Starship Version 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX plant letzten Start der Starship Version 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!