PEBBLE BEACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Risikokapitalgeber Jim Breyer hat mit seiner frühen Investition in Facebook Milliarden verdient. Nun hat er mit einem weiteren klugen Schachzug im Kryptobereich seinen Reichtum verdoppelt. Breyer, der sich auf innovative Technologien spezialisiert hat, sieht in der Kombination von Künstlicher Intelligenz und Gesundheitswesen die Zukunft. Trotz eines Rückgangs der Aktien von Circle Internet Group bleibt Breyer optimistisch und plant, seine Investitionen weiter auszubauen.

Jim Breyer, ein bekannter Risikokapitalgeber, hat sich durch seine frühe Investition in Facebook einen Namen gemacht. Diese Entscheidung brachte ihm bereits vor Jahren Milliarden ein. Doch Breyer ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Mit einer geschickten Investition in Circle Internet Group, dem Schöpfer der Stablecoin USDC, hat er seinen Reichtum kürzlich verdoppelt. Trotz eines Rückgangs der Aktien bleibt Breyer optimistisch und sieht großes Potenzial in der Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Gesundheitswesen.
Breyer, der seine Karriere bei Accel Partners begann, hat ein feines Gespür für vielversprechende Technologien. Seine Investition in Circle begann bereits 2013, als das Unternehmen noch in den Kinderschuhen steckte. Damals war die Welt der Kryptowährungen noch weitgehend unerforscht, doch Breyer erkannte das Potenzial. Heute ist Circle ein bedeutender Akteur im Krypto-Sektor, und Breyer hält nach wie vor einen erheblichen Anteil an dem Unternehmen.
Die Entwicklung von Circle zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig in aufstrebende Technologien zu investieren. Breyer hat dies nicht nur bei Facebook und Circle bewiesen, sondern auch bei anderen erfolgreichen Unternehmen wie Spotify und Marvel. Seine Fähigkeit, die richtigen Menschen und Ideen zu erkennen, hat ihm zahlreiche Erfolge eingebracht. Breyer betont, dass es ihm wichtig ist, dass Gründer und Investoren gleichermaßen an den Erfolg eines Unternehmens glauben und sich engagieren.
Die Zukunft sieht Breyer in der Kombination von Künstlicher Intelligenz und dem Gesundheitswesen. Er hat bereits begonnen, in Unternehmen zu investieren, die diese beiden Bereiche vereinen. Ein Beispiel ist OpenEvidence, eine App, die Ärzten hilft, auf neueste medizinische Forschungsergebnisse zuzugreifen. Breyer ist überzeugt, dass solche Innovationen die Gesundheitsbranche revolutionieren können. Trotz persönlicher Rückschläge, wie dem tragischen Verlust seiner Frau, bleibt Breyer fokussiert und plant, seine Investitionen weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jim Breyer: Vom Facebook-Investor zum Krypto-Milliardär" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jim Breyer: Vom Facebook-Investor zum Krypto-Milliardär" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jim Breyer: Vom Facebook-Investor zum Krypto-Milliardär« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!