EL SEGUNDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Ansätze im Vertragswesen mit sich bringt. Bei der Space Systems Command (SSC) wird das Vertragswesen als ebenso anspruchsvoll wie die Entwicklung und der Start von Raumfahrtsystemen angesehen. Die Komplexität der Verträge erfordert ein tiefes Verständnis der Anforderungen und eine ständige Anpassung an sich ändernde Vorschriften.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Raumfahrtindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Ansätze im Vertragswesen mit sich bringt. Bei der Space Systems Command (SSC) wird das Vertragswesen als ebenso anspruchsvoll wie die Entwicklung und der Start von Raumfahrtsystemen angesehen. Die Komplexität der Verträge erfordert ein tiefes Verständnis der Anforderungen und eine ständige Anpassung an sich ändernde Vorschriften.

Traditionell dominierten große Verteidigungsunternehmen den Raumfahrtsektor, doch die letzten Jahre brachten revolutionäre Veränderungen mit sich. Die Einführung von Ridesharing-Programmen hat die Startkosten drastisch gesenkt, während neue internationale Partnerschaften entstanden sind. Diese Entwicklungen haben die Tür für kleinere Unternehmen geöffnet, die nun aktiv in den Raumfahrtmarkt eintreten.

Ein wesentlicher Aspekt dieser Transformation ist die Einführung von Other Transaction Authorities (OTAs), die 2016 erweitert wurden. Diese ermöglichen es der Regierung, MVPs und Prototypen auf kürzeren Zeitplänen zu entwickeln und so neue Marktteilnehmer zu integrieren. Dies hat die Art und Weise, wie die US-Regierung Geschäfte macht, grundlegend verändert und den Wettbewerb im Raumfahrtsektor erheblich erweitert.

Die U.S. Space Force zeigt sich offen für die Zusammenarbeit mit kleinen Unternehmen und fördert aktiv deren Beteiligung. Programme wie das Small Business Innovation Research (SBIR) und das Small Business Technology Transfer (STTR) bieten finanzielle Unterstützung für innovative Technologien. Diese Programme sind darauf ausgelegt, kleine Unternehmen von der Konzeptentwicklung bis zur Produktion zu begleiten und so die Innovationskraft der Raumfahrtindustrie zu stärken.

Ein weiteres wichtiges Instrument im Vertragswesen sind die Indefinite Delivery/Indefinite Quantity (IDIQ) Verträge, die aufgrund ihrer Flexibilität geschätzt werden. Sie ermöglichen es, Anforderungen kontinuierlich zu entwickeln und zu reifen, während der Wettbewerb aufrechterhalten wird. Ein aktuelles Beispiel ist der Vertrag für proliferierte Low Earth Orbit (pLEO) Satellitendienste, der die Nachfrage über das gesamte Verteidigungsministerium hinweg bündelt und neue Dienstleistungen wie Hochgeschwindigkeits-Breitband und alternative Navigation bietet.

Die Zukunft der Raumfahrtverträge liegt in der Aufrechterhaltung des Wettbewerbs und der Vermeidung von Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern. Die SSC setzt auf innovative Vertragsmechanismen, um die Raumfahrtüberlegenheit zu sichern und die Bereitstellung von Raumfahrtfähigkeiten mit beispielloser Geschwindigkeit und Agilität zu gewährleisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem
Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem".
Stichwörter Astronomie Innovation Luft- Und Raumfahrt Militär Nasa Raumfahrt Satelliten Space Technologie Unternehmen Vertragswesen Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Kunst des Vertragswesens in der Raumfahrt: Anpassung an ein sich wandelndes Ökosystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    366 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs