ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unterhaltungsbranche steht vor einer neuen Ära, in der Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielt. Eline Van Der Velden, Gründerin von Particle6, hat Xicoia ins Leben gerufen, ein KI-Talentstudio, das hyperreale digitale Stars erschaffen soll. Diese neuen digitalen Persönlichkeiten sind nicht nur Avatare, sondern verfügen über vollständige Hintergrundgeschichten und können in Echtzeit mit ihrem Publikum interagieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Unterhaltungsindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Eline Van Der Velden, Gründerin und CEO von Particle6, hat mit der Einführung von Xicoia einen bedeutenden Schritt in diese Richtung unternommen. Xicoia ist ein KI-Talentstudio, das sich der Schaffung, Verwaltung und Monetarisierung einer neuen Generation hyperrealer digitaler Stars widmet. Diese digitalen Persönlichkeiten sind nicht nur einfache Avatare, sondern verfügen über komplexe Hintergrundgeschichten, einzigartige Stimmen und sich entwickelnde narrative Bögen.

Das Unternehmen wird offiziell auf der bevorstehenden Zurich Summit Conference des Zurich Film Festivals vorgestellt. Xicoia zielt darauf ab, KI-Talente für eine Vielzahl von Medienformaten zu schaffen, darunter Film- und Fernsehproduktionen, Podcasts, TikTok, YouTube, Marken-Kampagnen und Videospiele. Diese digitalen Stars sollen auch in der Lage sein, in Echtzeit mit ihren Fans zu interagieren und auf aktuelle Trends zu reagieren.

Im Gegensatz zu statischen Avataren sind die KI-Charaktere von Xicoia mit vollständigen Persönlichkeiten ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, ungeskriptete Gespräche zu führen, Monologe zu halten und ihre Tonalität sowie Referenzen an plattformspezifische Zielgruppen anzupassen. Sie operieren auf einem hybriden Modell aus menschlicher kreativer Aufsicht und autonomer KI-Reaktionsfähigkeit, was kulturelle Relevanz und Markensicherheit gewährleistet.

Bereits jetzt hat Xicoia seinen ersten Charakter, Tilly Norwood, auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube eingeführt, wo die KI-Schauspielerin eine frühe Anhängerschaft aufbaut. Das Unternehmen arbeitet zudem mit mehreren Hollywood-Stars zusammen, die auf der Leinwand als ihre jüngeren oder aktuellen Ichs erscheinen möchten, und kooperiert mit Nachlässen, um legendäre Künstler zurück auf die große Leinwand zu bringen.

Langfristig plant Xicoia, sein Portfolio auf über 40 KI-Persönlichkeiten zu erweitern, seine DeepFame-Technologie als Plattform zu lizenzieren und in geskriptete Unterhaltungsformate, Live-Auftritte und Merchandising zu expandieren. Die Vision von Xicoia ist es, ein ganzes Universum von Charakteren zu schaffen, in dem Ereignisse im Leben eines Charakters einen anderen beeinflussen können, was Potenzial für Crossover, Fandom-Erweiterung und eine sich entwickelnde digitale IP bietet.

Eline Van Der Velden betont, dass Xicoia das erste Studio ist, in dem KI-gesteuerte Talente nicht nur ein Gimmick sind, sondern lebendige, performative IPs mit Tiefe, Humor und narrativen Bögen. Sie glaubt, dass die nächste Generation kultureller Ikonen synthetisch sein wird – Stars, die niemals ermüden, niemals altern und mit Fans interagieren können. Der Schlüssel liegt jedoch nicht in der Technologie, sondern in der Erzählkunst und den Menschen hinter diesen Geschichten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche
Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Digitale Stars KI Künstliche Intelligenz Particle6 Unterhaltung Xicoia
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xicoia: Die Zukunft der digitalen Stars in der Unterhaltungsbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    407 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs