TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stimmung unter den japanischen Großkonzernen hat sich verbessert, nachdem Tokio ein Handelsabkommen mit Washington geschlossen hat. Der Hauptindex der vierteljährlichen Tankan-Umfrage der Bank of Japan zeigt einen leichten Anstieg der Geschäftsstimmung. Trotz der positiven Entwicklung bleibt die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Lage bestehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Tankan-Umfrage der Bank of Japan (BoJ) zeigt, dass die Stimmung unter den großen japanischen Produzenten einen leichten Aufwärtstrend verzeichnet. Der Hauptindex, der die Geschäftslage der Unternehmen misst, stieg im dritten Quartal auf plus 14 Punkte, verglichen mit plus 13 Punkten im Vorquartal. Diese Entwicklung folgt auf das kürzlich geschlossene Handelsabkommen zwischen Tokio und Washington, das als positiver Impuls für die japanische Wirtschaft gewertet wird.

Obwohl der Anstieg des Indexes hinter den Erwartungen der Volkswirte zurückbleibt, die einen Wert von plus 15 prognostiziert hatten, zeigt er dennoch eine Verbesserung der Geschäftsstimmung. Der Index spiegelt den Anteil der Unternehmen wider, die ihre Geschäftslage als günstig einschätzen, abzüglich derer, die sie als ungünstig betrachten. Diese positive Entwicklung wird jedoch durch einen Rückgang des Kfz-Absatzes in Japan im September um 3,3 % im Vergleich zum Vorjahr getrübt.

In einem anderen Teil der Welt zeigt Indonesien eine robuste Handelsbilanz mit Exporten im August von 24,96 Milliarden USD und Importen von 19,47 Milliarden USD. Die Kernverbraucherpreise stiegen im September um 2,19 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung hindeutet. Diese Zahlen verdeutlichen die unterschiedlichen wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen, denen asiatische Länder gegenüberstehen.

Unterdessen plant Berkshire Hathaway, die Petrochemie-Sparte von Occidental Petroleum zu übernehmen, was das Interesse von Warren Buffetts Holdinggesellschaft an der Diversifizierung ihrer Investitionen unterstreicht. Exxon Mobil hat angekündigt, weltweit 2.000 Stellen im Rahmen einer Umstrukturierung abzubauen, während Morgan Stanley von einer Senkung des Kapitalpuffers für Stressszenarien durch die US-Notenbank profitiert.

Im Bereich der Unternehmensgewinne hat Nike im ersten Geschäftsquartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz höherer Belastungen durch US-Importzölle und Restrukturierungskosten konnte der US-Sportschuhhersteller Fortschritte bei seinem Turnaround-Plan verzeichnen. Der Nettogewinn lag bei 727 Millionen Dollar, während der Umsatz um 1 Prozent auf 11,72 Milliarden Dollar stieg.

Pfizer plant, die Preise für Medikamente, die an das Medicaid-System verkauft werden, zu senken und neue Medikamente in den USA zu niedrigeren Preisen auf den Markt zu bringen. Diese Maßnahmen sollen den Zugang zu erschwinglichen Medikamenten verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken. Qualcomm hat im Lizenzstreit mit Arm einen rechtlichen Sieg errungen, was die Position des Unternehmens im Bereich der Prozessorlizenzen stärkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA
Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA".
Stichwörter Handelsabkommen Japan Stimmung Tankan Unternehmen USA Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japans Wirtschaft zeigt Aufwärtstrend dank Handelsabkommen mit den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    634 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs