FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der EuroStoxx 50 hat ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben durch positive Entwicklungen in der Pharmaindustrie. Ein Abkommen zwischen der US-Regierung und Pfizer zur Senkung der Medikamentenpreise hat die Märkte beflügelt. Gleichzeitig bleibt der US-Shutdown ein potenzieller Risikofaktor für die Märkte.

Der EuroStoxx 50, der führende Aktienindex der Eurozone, hat ein neues Rekordhoch erreicht und zeigt damit die Stärke der europäischen Märkte. Angetrieben wurde dieser Anstieg vor allem durch positive Nachrichten aus der Pharmaindustrie in den USA. Ein Abkommen zwischen der US-Regierung und dem Pharma-Riesen Pfizer zur Senkung der Medikamentenpreise hat die Stimmung an den Märkten deutlich verbessert.
Diese Vereinbarung sieht vor, dass Pfizer im Gegenzug für Zollerleichterungen die Preise für Medikamente im Rahmen von Medicaid senkt. Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass weitere ähnliche Abkommen mit anderen Pharmaunternehmen folgen sollen. Diese Entwicklungen wurden von den Märkten mit Erleichterung aufgenommen, da sie eine Lösung im Dauerkonflikt über Medikamentenpreise in den USA darstellen.
Auch andere europäische Märkte profitierten von diesen Nachrichten. Der schweizerische SMI verzeichnete bemerkenswerte Gewinne, angeführt von seinen Pharmaschwergewichten, und der britische FTSE 100 konnte ebenfalls zulegen. Besonders Unternehmen wie Astrazeneca, GSK und Hikma Pharma standen im Fokus der Investoren.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der US-Shutdown ein potenzieller Risikofaktor für die Märkte. Der Stillstand der US-Regierung könnte die Veröffentlichung zentraler Wirtschaftsdaten erschweren und die Entscheidungen der US-Notenbank Fed beeinflussen. Marktstrategen hoffen jedoch, dass in den kommenden Tagen eine Einigung erzielt wird, um die Situation zu entschärfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pharmaindustrie treibt EuroStoxx 50 auf Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pharmaindustrie treibt EuroStoxx 50 auf Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pharmaindustrie treibt EuroStoxx 50 auf Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!